Zur Stunde notiert der Dax bei 8668 Punkten was einem Minus von 0,09 Prozent entspricht.
Das Ergebnis der Bundestagswahl sorgt somit für keine großen Freudensprünge im Dax. Angela Merkel bleibt Kanzlerin, allerdings muss sie sich wahrscheinlich einen neuen Koalitionspartner suchen. Denn die FDP verfehlt mit 4,8% den Einzug in den Bundestag. Eventuell kann die Union mit hauchdünner Mehrheit alleine regieren. Das wird sich noch zeigen. Ansonsten wird es wahrscheinlich auf eine große Koalition hinauslaufen was die Börsen auch begrüßen würden. Denn die SPD vertritt einen klar pro-europäischen Kurs und das würde Kontinuität bei der Bewältigung der Wirtschaftskrise in der Euro-Zone bedeuten.
Um 15:00 Uhr wird Mario Draghi wieder eine Rede halten. Gleichzeitig wird auch der Einkaufsmanagerindex aus den USA veröffentlicht. Gegen 15:30 Uhr spricht FOMC-Mitglied Dudley und um 19:30Uhr wird auch FOMC Mitglied Fischer sich zu Wort melden.
Für die abgelaufene Handelswoche wurde im DAX immer darauf hingewiesen, dass die 8.700 Punkte bis zum Freitag noch erreicht werden. Diese Vorgaben konnte der Index mehr als überzeugend abarbeiten und zum Verfall um 13Uhr lag der DAX fast punktgenau bei 8.700 Punkten. Die Oktober-Daten deuten nun bis 18.10.2013 auf Kurse von 8.500 Punkte hin. Aber es ist nur einer kleiner Verfallstag und die Bedeutung ist daher nicht so stark wie bei großen Verfallstagen. Nach den zuletzt starken Aufschlägen muss in dieser Woche aber mit Rückschlägen gerechnet werden. Denn es sind noch zwei GAPs zu schließen du das wird der DAX in dieser Woche angehen. Eie Trendwende ist aber nicht zu erwarten.
Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de
Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de