Die letzten Wochen wurden viele Optionsscheine mit einer KO-Schwelle von 10.050 Punkten gehandelt. Diese wollte man scheinbar unbedingt noch abholen und vor dem Verfall ausknocken lassen. Danach war die Musik auch vorbei und der DAX beendete den Handel 0,2% schwächer bei 9.987,24 Punkten. Die US-Märkte setzen ihre Rekordfahrt auch am Freitag nochmals fort, obwohl die Luft nach oben schon extrem dünn wird. Der Dow Jones legte nochmals 0,2% auf 16.947 Punkte zu. Auch der S&P 500 legte nochmals 0,2% auf 1.962 Punkte zu. Der Nasdaq 100 blieb unverändert bei 3.802 Punkten. Die Vorgaben aus Asien sind leicht positiv. Der Nikkei steigt um 0,1% auf 15.358 Punkte und der Hang-Seng kann nochmals 0,3% auf 23.262 Punkte zulegen.
Charttechnischer Ausblick: Für den DAX wäre es wichtig gewesen, die neuen Allzeithochs auch bis Handelsschluss zu halten, denn die Gefahr eines Doppel-Tops hat sich damit deutlich erhöht. Zudem gibt es auch noch zwei Gaps bei 9.942 und 9.779 Punkten zu schließen. Fällt der DAX heute unter 9.987 Punkten, dürfte zumindest das erste GAP bei 9.942 Punkten geschlossen werden. Hier finden sich mit dem 61,8-Fibonacci-Retracement (9.933 Punkte), einem erhöhten Preisvolumen (9.940 Punkten) und der unteren Kante des Aufwärtstrends (9.912 Punkten) drei starke Unterstützungen für den Dax. Unter 9.912 Punkten sind bei 9.861 und 9.829 Punkten noch zwei Rettungsanker, bevor das zweite GAP bei 9.779 Punkten geschlossen werden könnte. Steigt der DAX allerdings wieder über 10.023 Punkte, wären wieder neue Allzeithochs im Bereich des Möglichen.
Fazit: Die nächsten 2-3 Tage wird man schon sehen, ob der DAX nach dem großen Verfallstag nochmals die Kraft aufbringen kann, die 10.000 Punkte nachhaltig zu überspringen. Setzt sich der begonnene Rückzug vom Freitag fort, könnte es durchaus zu einer mehrtägigen Konsolidierung kommen die sich auch zu Korrektur ausweiten könnte. Bleibt aber alles beim Alten, so werden wir wohl lethargisch mit wenig Volumen weiter seitwärts laufen. Ich muss erst sehen, wie sich der DAX nach dem großen Verfallstag verhält.
Mit besten Grüßen
Ihr
Andreas Janes
www.Depotpower.de
Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de