Depotpower.de: Zwingen die Probleme in Portugal den Dax in die Knie?

Die Angst vor einer neuen Bankenkrise in Europa haben den DAX 1,5% bis auf 9.659 Punkte absacken lassen. Hintergrund ist, dass das portugiesische Konglomerat Espirito Santo International die Rückzahlung von Geldmarktpapieren verschoben hat. Die portugiesische Holding hält 25 Prozent an der Banco Espirito Santo über die Tochter Espirito Santo Financial Group. Die Bank of Portugal hat aber schon Schritte eingeleitet um eine Ansteckung zu verhindern. Zudem hat die Banco Espirito Santo angeblich eine ausreichende Kapitaldecke, um einen Bankrott der Espirito Santo Group zu verkraften. Man darf gespannt sein wie es hier weiter geht. Die schlechten Nachrichten aus Portugal haben auch den Handel in New York belastet. Am Ende schloss der Dow-Jones 0,4 Prozent schwächer bei 16.915 Punkten. Der S&P-500 sank ebenso um 0,4 Prozent auf 1964 Zähler. Die Nasdaq verringerte sich um 0,5 Prozent auf 4396 Punkte. Die Sorgen der Konzerngruppe Espirito Santo Schlägt sich auch auf die Aktienkurse in Asien durch. Der Nikkei verliert 0,5% auf 15.137 Punkte und der Hang-Seng muss 0,3% auf 23.161 Punkte nachgeben.

Charttechnischer Ausblick: Der Fall unter die 9.749 Punkte hat im DAX ein weiteres Verkaufssignal ausgelöst. Dementsprechend könnte sich die Korrektur noch bis zur SMA und EMA-200-Linie bei ca.9400 Punkten ausweiten. Dafür müsste das gestrige Tagestief bei 9.617 Punkten unterschritten werden. Schaffen es die Bullen, den DAX wieder über 9.695 Punkte zu hieven, so wären die nächsten Widerstände bei 9.749 und 9.817 Punkten. Dass 61,8% Fibonacci-Retracement der letzten Abwärtsbewegung befindet sich nun bei 9.873 Punkten. Hier verläuft auch die untere Kante des Aufwärtstrends seit 8.913 Punkten die jetzt als Widerstand fungiert.

Fazit: Die Probleme in Portugal werden uns auch heute noch beschäftigen. Laut Reuters fürchtet die portugiesische Bank Espirito Santo keine Kapitalknappheit durch die finanziellen Probleme der Gründerfamilie. Ob dies die Märkte beruhigen wird, werden wir heute sehen. Vorbörslich steht der DAX bei 9.690 Punkten und trotz des Rücksetzers sind alle primären mittel-bis langfristigen Aufwärtstrends intakt. Einzig der kurzfristige Trend zeigt nach unten, wobei der Trend auch schon ziemlich ausgereizt ist, wodurch heute eine kurze Erholung bis 9.749 Punkte möglich wäre.

Mit besten Grüßen
Ihr
Andreas Janes
www.Depotpower.de

Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de