Der Alleslader

Der Alleslader

Barcelona, 29.07.2010 – Endlich: Das IDAPT i4 Universal-Ladegerät des mehrfach ausgezeichneten Technologie-Consultingunternehmens Inoitulos macht ein für alle Mal Schluss mit dem alltäglichen Ladechaos. IDAPT i4 lädt bis zu vier Geräte unterschiedlichster Art gleichzeitig auf. Die IDAPT-Ladestationen zeichnen sich darüber hinaus durch eine hocheffiziente Nutzung von Energie, Platz und Ressourcen aus. Universell und aktualisierbar: Der i4-Alleslader kann derzeit bereits mit mehr als 22 robusten modularen Spitzen bestückt werden, die über 4000 Geräte einfach und schnell mit neuer Energie versorgen. Anders als herkömmliche Ladegeräte lädt IDAPT auch AA-Batterien, Handheld-Konsolen, GPS-Geräte und viele mehr. Demnächst stehen darüber hinaus auch optionale Ladespitzen für die PSPGo und eine noch größere Anzahl an Digitalkameras zur Verfügung. Durch das stylische und flache Desktop-Design in Metallic-Schwarz kann IDAPT stilsicher überall platziert werden wo er gebraucht wird. IDAPT i4 ist ab September bei HAMA erhältlich. Der UVP beträgt 49,95 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Die Produkte werden auf der IFA 2010 vom 03. bis 08. September 2010 in Halle 12, Stand 108 erstmals einem breiten Publikum präsentiert.

Eines für Alle: Das IPAPT-Universal-Ladegerät im flachen Desktop-Design ist die praktische Komplettlösung für alle Bereiche, in denen mehrere technische Empfänger regelmäßig mit neuer Energie versorgt werden müssen – wie beispeislweise in Familien, Büros und Hotels. IDAPT ist dabei nicht nur praktisch, sondern spart auch Energie: Das kompakte IDAPT verfügt – anders als die meisten Standard-Ladegeräte – über energiesparende Ladeschaltkreise und einen Ein-/Ausschalter. Durch die interne Energiezufuhr braucht das IDAPT nur ein einziges Stromkabel.

Für den Ladevorgang stehen drei bzw. vier Ladeports mit jeweils eigenem LED-Ladeindikator sowie ein universeller USB-Ladeport zur Verfügung. Besonderer Clou: Während die meisten herkömmlichen Andock-Ladegeräte teure und unhandliche Ladehüllen benötigen, kann IDAPT fast alle kompatiblen Geräte direkt in ihren Hüllen aufladen.

Höchstmögliche Kompatibilität: Das einzigartige und patentierte IDAPT-Schnellwechsel-Spitzensystem ermöglicht die einfache Einstöpselung und Entfernung von optionalen Spitzen. Alle Spitzen sind beweglich und schützen die aufzuladenden Produkte dadurch bei einem möglichen Herunterfallen vor Schäden. Die derzeit lieferbare Auswahl an Spitzen ist mit mehr als 4000 mobilen Geräten kompatibel. IDAPT verpflichtet sich, ständig neue Spitzen zu entwickeln und für seine Kunden bereitzustellen. Sechs Spitzen für MicroUSB, MiniUSB, Nokia 2, Samsung 4 und Sony Ericsson 2 sind bereits im Lieferumfang enthalten.

Sie haben Interesse an einem Termin mit Inoitulos auf der IFA 2010? Kontaktieren Sie uns unter der genannten Kontaktadresse!
IDAPT i4 Keyfacts:
• UVP: 49,95
• Gewinner des CES 2010 Innovation Awards
• Vier-Wege Universal Desktop-Ladegerät
• Drei modulare Ladeports
• Sechs Spitzen im Lieferumfang enthalten: iPod/iPhone (kompatibel mit der neuesten Version), MicroUSB, MiniUSB, Nokia 2, Samsung 4, SonyEricsson 2
• In Metallic-Schwarz, Weiß oder Silber erhältlich
• Schnellwechsel-Ladespitzen: Zusätzliche Spitzen 7,99 Euro, Aufsatz für AA/AA-Akkus 14,99 Euro

Die derzeit lieferbare Auswahl von Spitzen (Stand: Februar 2010) ist mit mehr als 4000 mobilen Geräten kompatibel; neue Spitzen werden ständig entwickelt und eingeführt. Aktuell werden unterstützt:
• AA/AAA Akkus – DC Jack (Casio & Kodak Kameras/ TomTom / Sony e-Reader)
• iPod / iPhone (kompatibel mit der neuesten Generation) – iPad – iPod Shuffle (kompatibel mit der neuesten Generation)
• LG1 – FOMA
• Multi-tip A – Samsung / Kyocera / Audiovox / LG / Kindle etc.
• microUSB – Plantronics / Motorola / Blackberry etc.
• miniUSB – Garmin / Magellan / TomTom / Navigon etc.
• Nintendo DS-L / DSi
• Nokia 1 / Nokia 2
• Palm – PSP Go (bald lieferbar)
• Samsung 1 / 2/ 3/ 4 Samsung 2
• Sansa – Sony Ericsson 1 / 2