
SEATTLE, WA — (Marketwired) — 12/16/13 —
Nahezu sechs Monate nach der Ernennung von Mark Carney zum Chef der britischen Zentralbank zeigen die Russell Global-Indices eine uneinheitliche Entwicklung bei den einzelnen Cap-Segmenten des britischen Aktienmarktes.
Die Performance des britischen Aktienmarktes zeigte sich im Jahresverlauf und seit dem 1. Juli im Vergleich zu den Werten im Russell Developed Europe Index als stark, und dies insbesondere bei den Nebenwerten (Small und Mid Caps). Entwicklungen bis zum 9. Dezember:
Die britischen Nebenwerte (Small Caps) im Russell Developed Europe Index erzielten im bisherigen Jahresverlauf eine Rendite von über 29% und fast 20% seit dem 1. Juli 2013 und lagen damit für diese Zeitspannen vor dem Russell Developed Europe Index.
The Russell UK Mid 150 Index für britische Nebenwerte (Mid Caps) erzielte im bisherigen Jahresverlauf eine Rendite von 23% und fast 14% seit dem 1. Juli. Damit schnitt er besser ab als der Russell Developed Europe Index für dieselbe Zeitspanne. Dieser erst vor kurzem entwickelte Index soll eine präzise Darstellung des britischen Aktienmarktes für Mid Caps liefern.
Die britischen Standardwerte im Russell Developed Europe Index erzielten im bisherigen Jahresverlauf eine Rendite von 14% und über 10% seit dem 1. Juli 2013 und lagen damit für diese Zeitspannen hinter dem Russell Developed Europe Index zurück.
„In diesem Jahr hat der zunehmende Aufschwung der britischen Wirtschaft, der vor allem von steigenden Verbraucherausgaben und Verbesserungen auf dem Wohnungsmarkt getragen wurde, dazu beigetragen, eine entsprechende Hausse auf dem britischen Wertpapiermarkt zu unterstützen“, sagte „Wir sind aber der Meinung, dass diese beiden Trends teilweise von vorübergehender Natur sind und durch Gehaltserhöhungen und Investitionswachstum im Jahr 2014 gestützt werden müssen, damit der Aufwärtstrend in der Wirtschaft und an den Aktienmärkten anhält.“
Der Russell Global Index misst die Performance des internationalen Wertpapiermarktes unter Berücksichtigung aller anlagebereiten Wertpapiere. Der Index ist so zusammengesetzt, dass er einen umfassenden und neutralen Stimmungsmesser für das globale Segment bereitstellt. Der Index umfasst über 10.000 Wertpapiere in 47 Ländern und deckt damit 98% der anlagefähigen globalen Märkte ab. Alle im Russell Global Index gelisteten Wertpapiere werden nach Größe, Region, Land und Sektor eingeordnet, weshalb der Index in über 300 verschiedene Bezugswerte unterteilt werden kann.
Hinweis: Indices werden nicht verwaltet und es kann nicht direkt in sie investiert werden. Die Renditen drücken eine vergangene Performance aus und sind weder eine Garantie für zukünftige Ergebnisse noch ein Indikator für eine spezifische Anlage. Die Veröffentlichung der Indices oder der Index-Komponenten durch Russell impliziert oder suggeriert in keiner Weise eine Darstellung oder Meinung von Russell hinsichtlich der Attraktivität von Investitionen in ein bestimmtes Wertpapier. Die Aufnahme eines Wertpapiers in einen Index stellt keine Empfehlung eines Wertpapiers durch Russell dar und Russell übernimmt keine Gewähr oder Garantie hinsichtlich der Performance eines Wertpapiers, das in einem Russell-Index angeführt wird.
Die von Wouter Sturkenboom gemachten Stellungnahmen spiegeln die Marktentwicklung und Beobachtungen zum 9. Dezember 2013 wider und können sich jederzeit ohne Ankündigung aufgrund von marktspezifischen oder anderen Bedingungen ändern. Berücksichtigen Sie bitte, dass die Performance in der Vergangenheit keine Garantie für die künftige Performance darstellt.
Diese Pressemitteilung ist weder ein Angebot noch eine Aufforderung oder Empfehlung zum Kauf bestimmter Wertpapiere.
Die hierin enthaltenen Informationen sind nicht als Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung gedacht und stellen keine Meinung hinsichtlich der Eignung einer Anlage und keine Aufforderung irgendeiner Art dar. Aufgrund ihrer allgemeinen Natur sollten Sie die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen nicht als Handlungsgrundlage verwenden, ohne zuvor Ihren Rechts-, Steuer- und Anlageberater zu konsultieren. Die hierin enthaltenen Informationen, Analysen und Meinungen dienen lediglich Informationszwecken und sind nicht dazu gedacht, eine individuelle Beratung zu bieten oder spezifische Empfehlungen abzugeben.
Die Russell Investment Group ist eine Tochter der The Northwestern Mutual Life Insurance Company mit Sitz in Washington (USA), die weltweit mit Tochterunternehmen wie z.B. Russell Investments präsent ist.
Für weiterführende Informationen wenden Sie sich an:
Tim Benedict
212.702.7823
Weitere Informationen unter:
http://www.russell.com