Nachdem der E-Book Store zur Leipziger Buchmesse mit 3.500 deutschen Titeln gestartet ist wurden auf der Londoner Buchmesse im April über 70.000 englischsprachige Titellizenzen akquiriert.
Weitere 15 Nationen wollen mit ihren Verlagen und deren Programmen auf der Social-Commerce-Plattform „110 ebook avenue“ vertreten sein.
Die große Nachfrage im internationalen Raum hat die beiden Geschäftsführer Roman Jansen-Winkeln und Karsten Sturm zu dieser Namensänderung bewogen.
Dem Zielpublikum und der internationalen Kundschaft angemessen wird der Store mit einem kreativeren Namen etabliert. „Avenue und Hausnummer wird international in allen Sprachen verstanden“, erläutert Roman Jansen-Winkeln. „Die Adressierung eines Book-Stores in einer virtuellen Straße kommt unserem Literatur-Café-Gedanken wesentlich näher. Es vermittelt dem Besucher das Gefühl, sich zusammen mit Facebook-Freunden in einem echten Buchladen zu bewegen“.
Unmittelbar nach der Umbenennung gab es positives Feedback aus der Community. Die Kommentare auf Facebook zeigen, dass das elegante Logo in Verbindung mit dem neuen Namen „110 ebook avenue“ gut angenommen wird.
Besuchen Sie den E-Book-Store in Facebook unter http://apps.facebook.com/ebook-avenue
„110 ebook avenue“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Firmen Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH und Chichili Agency. Beide Firmen stammen aus dem Saarland.
Satzweiss.com mit Geschäftsführer Roman Jansen-Winkeln ist spezialisiert auf die Herstellung von E-Books. Mit dem Online-Tool „Belbook“ konvertiert Satzweiss.com seit der ersten Stunde E-Books für Verlage und berät zum Thema E-Book.
Chichili ist eine Literaturagentur, die sich auf das elektronische Publizieren spezialisiert hat. Der Geschäftsführer Karsten Sturm ist zudem Business Developer für das mobilebook-produzierende Unternehmen blackbetty mobilmedia GmbH aus Österreich.