Der erste Schritt ist Männersache Umfrage: Noch immer machen beim Flirten meist die Männer den Anfang

Viele Frauen in Deutschland übernehmen beim
Flirten offenbar immer noch lieber die passive Rolle. Fast jede
Zweite (45,1 %) betont bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag
des Gesundheitsportal „www.apotheken-umschau.de“, beim Flirten sollte
immer der Mann den ersten Schritt machen. Gleichzeitig kam heraus,
dass beim ersten Kennenlernen tatsächlich nur jede zehnte Frau (9,9
%) die Initiative ergreift, bei den Männern sind das mit über einem
Drittel (35,4 %) deutlich mehr. Aber sonderlich wohl scheinen sich
viele Männer in der Draufgänger-Rolle nicht zu fühlen: Zwei Drittel
(65,9 %) fordern, Frauen sollten viel häufiger den ersten Schritt
beim Flirten machen. Jeder dritte Mann (35,5 %) traut sich sogar
meist nicht, den ersten Schritt zu machen: Man wolle nicht als
„Macho“ oder „Frauenheld“ abgestempelt werden.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportal
„www.apotheken-umschau.de“, durchgeführt in persönlichen Interviews
von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.927 Personen ab 14 Jahren,
darunter 944 Männer und 983 Frauen.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „www.apotheken-umschau.de“
zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die
in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright
des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de