Wenn alte Muster das Leben bestimmen – wie systemische Arbeit neue Wege eröffnet

Immer wieder die gleichen Konflikte, Blockaden oder Selbstsabotagen im Beruf und Privatleben – oft sind es unbewusste Muster aus der Herkunftsfamilie, die unser Denken und Handeln lenken. Die systemische Arbeit setzt genau hier an: Sie macht sichtbar, was im Verborgenen wirkt – und eröffnet Wege, sich davon zu lösen.

Man kann sein Leben nicht wirklich ändern, wenn man unbewusst das Drama der Eltern wiederholt. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Aufstellungsarbeit wi

Kann ich überhaupt reiten? Expertin verrät, warum dir dein Selbstbewusstsein fehlt und du dich ständig selbst hinterfragst

Viele Reiter kennen das Gefühl: Zweifel an den eigenen Fähigkeiten, Angst vor Fehlern und die ständige Frage, ob man überhaupt gut genug ist. Dabei liegt das Problem oft nicht in der Technik oder den reiterlichen Fähigkeiten, sondern im eigenen Selbstbewusstsein. Doch warum zweifeln so viele Reiter an sich – und wie können sie diese mentale Blockade durchbrechen?

Oft sind es nicht fehlende Fähigkeiten, die Reiter unsicher machen, sondern der eigene Ansp

Die Angst vor der Höhe – wie du jeden Sprung mit Selbstvertrauen anreitest

Der Sprung steht – aber dein Kopf blockiert. Viele Reiter kennen das Gefühl: Je höher das Hindernis, desto größer die Unsicherheit. Dabei ist es selten das Können, das im Weg steht – sondern der innere Druck.

Selbstvertrauen entsteht nicht dadurch, sich immer wieder über die eigene "Angsthöhe" zu trauen und sich ständig zu überwinden, sondern durch Nervenstärke und Klarheit im Kopf. Wer versteht, woher die Angst kommt, ka

Neuerscheinung: „Liebe als Führungskompetenz – Mitarbeitende mit psychischen Störungen verstehen, Potenziale nutzen“

Neuerscheinung: „Liebe als Führungskompetenz – Mitarbeitende mit psychischen Störungen verstehen, Potenziale nutzen“

Ein Praxisratgeber von Daniel Elger de Castro Luís für moderne Führungskräfte aus Franken
Feucht, Juni 2025 – Mit seinem neuen Sachbuch „Liebe als Führungskompetenz – Mitarbeitende mit psychischen Störungen verstehen, Potenziale nutzen“ legt der fränkische Autor, Coach und Kommunikationsberater Daniel Elger de Castro Luís einen außergewöhnlichen und zugleich hochaktuellen Ratgeber vor. Das Buch ist im Eigenverlag Elge

Von der Rolle zur Identität – wie Frauen ihre eigene Stimme wiederfinden

Viele Frauen funktionieren jahrelang in fremdbestimmten Rollen: Mutter, Partnerin, Mitarbeiterin – doch dabei verlieren sie oft das Gespür für die eigene Identität. Die Auswirkungen sind oft subtil, aber tiefgreifend: Wer nur noch Erwartungen erfüllt, verlernt mit der Zeit, sich selbst zuzuhören. Daher müssen viele Frauen lernen, sich selbst wieder wichtig zu nehmen.

Es ist nicht egoistisch, die eigenen Bedürfnisse an erste Stelle zu setzen – es i

„Trauer ist wie ein steiniger Weg“

„Trauer ist wie ein steiniger Weg“

Viele Hinterbliebene glauben, ihrem Schmerz allein begegnen zu müssen. Ein Irrtum, sagt Trauerbegleiterin Chris Paul im Gespräch mit dem Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau": "Wir brauchen liebe Menschen, um gut unterstützt und mit viel Rücksicht aufgenommen zu werden, um diesen langen Weg der Trauer gehen zu können."

Oft reicht es, ein bisschen da zu sein, zu reden

Als Trauerbegleiterin ist Paul beispielsweise da, wenn Menschen in sehr schwierige

Finalistin Christiane Ischep beim Speaker Slam: Selbstwert im Fokus!

Finalistin Christiane Ischep beim Speaker Slam: Selbstwert im Fokus!

Christiane Bettina Ischep aus Kärnten in Österreich, Psychologin und Mentorin, nahm kürzlich am 6. Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden teil und begeisterte das Publikum mit ihrer Expertise im Bereich Selbstwert und Veränderung. Der Speaker Slam, ein international renommiertes Event, bot eine Plattform für über 220 Redner aus 23 Ländern aus aller Welt, um ihre Ideen und Botschaften zu präsentieren.

Ischep, bekannt für ihre Arbeit als Expertin f&

Sascha Josewski – Die Momente der größten Niederlagen im Leben sind die, die uns wirklich voranbringen

Sascha Josewski – Die Momente der größten Niederlagen im Leben sind die, die uns wirklich voranbringen

Die Wahrheit über Spitzenleistung – Wie aus Frust und Niederlagen die größten Erfolge entstehen

Obwohl die Deutschen internationale Erfolge im Fußball feiern, außergewöhnliche Brotsorten backen und hervorragendes Bier brauen, plagt uns eine tief verwurzelte Unsicherheit im Umgang mit unserem eigenen Scheitern.

Während andere Nationen, wie die Gründer im Silicon Valley, aus Misserfolgen lernen und erst dann ernst genommen werden, scheinen deutsche Unt

Kommunikation im Alltag: Der Ton wird rauer / Kommunikationstrainerin Nicole Staudinger erklärt, worin der Ursprung liegen kann

Dass der Umgangston im Alltag zunehmend rauer wird, ist zumindest das Empfinden vieler Deutscher laut einer aktuellen Umfrage*. Rund 77 % der Befragten nehmen eine Zunahme von Aggressivität wahr, und ganze 84 % bemerken einen aggressiveren Ton im Straßenverkehr oder beim Einkaufen – von den sogenannten "sozialen" Netzwerken und deren Kommentarspalten ganz zu schweigen.

"Die Worte, die aus mir kommen, sind das Spiegelbild meines Innenlebens. Wenn ich Themen habe, die m

1 2 3 73