Der Goldpreis von heute

Der Goldpreis von heute
 

Wenn Sie daran denken, Gold zu verkaufen, fragen Sie sich wahrscheinlich, wann der beste Zeitpunkt dafür ist, denn der Preis für ein Gramm Gold schwankt täglich.
Der Goldpreis steigt seit einigen Jahren mit minimalen Rückgängen, und heute ist er auf einem historischen Wert.

Gold ist derzeit eine der attraktivsten Möglichkeiten für einen sicheren Hafen und eine gute Investition. Experten versichern, dass Gold seinen Wert im Laufe der Zeit beibehalten wird, so wie es schon seit Jahren der Fall ist, mit gewissen Schwankungen, die sicherlich zunehmen werden.
Für Anleger gibt es geeignetere Zeitpunkte für Käufe und Verkäufe, denn bei großen Goldmengen können Spitzen von Zehnteln im Anstieg einen großen wirtschaftlichen Unterschied ausmachen.

Für den Kleinanleger sind kleine Schwankungen von relativer Bedeutung, da der Verkauf einer kleinen Menge Gold keinen großen wirtschaftlichen Unterschied ausmacht.

Kurz gesagt: Gold ist ein stabiler Wert
Der Goldpreis ist ein konstanter Wert, der je nach Marktnachfrage schwankt und an Feiertagen, in Krisenzeiten oder in Jahreszeiten mit größerer Nachfrage, z. B. bei Hochzeiten, einen höheren Wert erreicht.

Er bietet Anlegern und Goldfachleuten in Krisenzeiten einen sicheren Hafen, der bei wirtschaftlicher Unsicherheit auf Höchstwerte ansteigt und sich dann wieder stabilisiert.

Und selbst bei diesen Höchst- und Tiefstständen verzeichnet Gold seit Jahren ein konstantes Wachstum, weshalb es für Fachleute als einer der sichersten Werte auf dem Markt gilt.

Die verschiedenen Arten von Gold und ihre Klassifizierung

Gold ist im Allgemeinen als ein gelbes Edelmetall bekannt. In seinem reinen Zustand ist es weich und verformbar. In der Schmuckherstellung wird Gold in Form einer Legierung verwendet, um es fester zu machen und seine Umwandlung zu erleichtern.

Gold ist ein edles und wertvolles Material, da es nicht oxidiert (anläuft oder die Farbe verändert) oder korrodiert. Das heißt, es ist sehr haltbar und widersteht den Elementen: Luft, Wasser, Salz und den meisten Säuren. Seine Seltenheit macht ihn außerdem zu einem beliebten Material. Seit dem Ende der Prähistorie finden wir es in Form von Ornamenten. In kleinen Mengen verfügbar, wurde Gold schnell zu einem begehrten Material und diente in Ägypten und dem Nahen Osten als Zahlungsmittel.

Die verschiedenen Farben von Gelb-, Rosa- und Weißgold werden durch die Mischung von Gold mit anderen Metallen zu Legierungen gewonnen.

Gelbgold besteht hauptsächlich aus Gold, das mit Silber, Kupfer und Zink gemischt wird.
Roségold, das eine rosafarbene, kupferähnliche Farbe hat, besteht hauptsächlich aus Gelbgold, das mit Kupfer und Silber vermischt wird.

Weißgold besteht hauptsächlich aus Gelbgold in Verbindung mit Zink, Kupfer und Nickel. Ohne Plattierung hat es einen silberähnlichen Farbton, der jedoch eher gräulich und matt ist. Um es glänzender zu machen, wird es normalerweise mit Rhodium beschichtet.

Goldpreisprognosen der Experten für 2022

Die Experten gehen bei ihren Prognosen für den Goldpreis 2022 auseinander, je nachdem, wie der Markt auf die Inflation, die Politik der Zentralbanken und die geopolitischen Spannungen reagieren wird.
Hohe Volatilität beeinflusst die Aktienmärkte seit Anfang 2022. Gleichzeitig ist der Goldpreis recht konstant gestiegen, und der Aufwärtstrend hält an. Die Inflation ist ein Schlüsselfaktor, der den Goldpreis in naher Zukunft beeinflussen wird. In den USA befindet sich dieser Indikator auf dem höchsten Stand seit vierzig Jahren. Der Status von Gold als wichtigster Inflationsschutz wird wahrscheinlich zu einem weiteren Preisanstieg führen und die Marke von 2.000 $ pro Unze XAU überschreiten.