„Der Handel“: Mittelständler erwarten Wachstum 2012

Trotz Schuldenkrise und gedämpften
Konjunkturaussichten sehen sich die mittelständischen Kooperationen
in Handel und Handwerk weiter auf Wachstumskurs: Mehr als die Hälfte
der Unternehmen, darunter Edeka, Electronic Partner, Noweda und
Intersport, rechnet für 2012 mit steigenden Umsätzen. Das zeigt die
aktuelle Konjunkturumfrage vom Mittelstandsverbund – ZGV und dem
Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher Fachverlag, Frankfurt).

Zum Jahreswechsel blicken die deutschen Kooperationen auf ein hoch
erfolgreiches Geschäftsjahr 2011 zurück: 80 Prozent der deutschen
Verbundgruppen haben das Jahr mit einem Umsatzplus abgeschlossen, 65
Prozent der Unternehmen konnten steigende Erträge realisieren.

Einzig im vierten Quartal verspürten die Unternehmen ein leichte
Eintrübung: 67 Prozent konnten im Schlussquartal wachsende Umsätze
realisieren, eine verbesserte Ertragslage meldeten noch 52 Prozent
der Befragten.

Hinsichtlich der kommenden Geschäftsentwicklung zeigen sich die
mittelständischen Kooperationen nun vorsichtig optimistisch: 56
Prozent der Unternehmen erwarten 2012 steigende Umsätze, nur sechs
Prozent rechnen mit einem Umsatzrückgang.

Auch vor dem Hintergrund der Sorge um steigende Energie- und
Rohstoffpreise befürchten die Kooperationen gleichzeitig eine
zunehmende Belastung der Ertragslage. 56 Prozent der Unternehmen
erwarten stagnierende Erträge, nur 38 Prozent halten
Ertragssteigerung im Jahr 2012 für wahrscheinlich.

Befragt wurden Führungskräfte aus insgesamt 69 Verbundgruppen in
16 verschiedenen Branchen.

Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Brita Westerholz & Judith Scondo
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 – 2051
Fax: 069 / 7595 – 2055
E-Mail: presse@dfv.de

Weitere Informationen unter:
http://