Die Umsatzentwicklung der Verbundgruppen in
der mittelständischen Wirtschaft lag im zweiten Quartal 2010 deutlich
über den eigenen Erwartungen. Das zeigt die aktuelle
Konjunkturumfrage des Zentralverbands Gewerblicher Verbundgruppen
(ZGV) und dem Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher Fachverlag,
Frankfurt am Main). Knapp drei Viertel (74 Prozent) der befragten
Kooperationen melden steigende Umsätze in den vergangenen drei
Monaten. Dagegen hatte nur die Hälfte der Unternehmen in der
vorangegangenen Befragung im Frühjahr auch mit Umsatzzuwächsen
gerechnet.
Zu den Mitgliedern des ZGV gehören rund 320 Einkaufs-, Marketing-
und Dienstleistungskooperationen wie Intersport, Edeka, Rewe,
Euronics und Vedes. Die Konjunkturumfrage des Verbandes wird
quartalsweise unter den ZGV-Mitgliedern durchgeführt. Insgesamt haben
sich 70 Verbundgruppen aus 17 Branchen mit 121.000 angeschlossenen
Unternehmen beteiligt.
Für das laufende Quartal erwarten knapp 55 Prozent der
Verbundgruppen eine positive und nur noch knapp 3 Prozent eine
rückläufige Geschäftsentwicklung. Auch die Anschlusshäuser der
Kooperationen haben positive Zahlen zu vermelden: 61 Prozent hatten
steigende Umsätze zu verzeichnen – im ersten Quartal 2010 war dies
nur bei 30 Prozent der Unternehmen der Fall.
Einen ausführlichen Bericht über die aktuelle
ZGV-Konjunkturumfrage finden Sie unter www.derhandel.de/ZGV
Kontakt: Hanno Bender, Chefredaktion Der Handel / E-Mail:
hanno.bender@dfv.de / Telefon 069 7595-1694 / Telefax 069 7595-1690
Internet www.derhandel.de
19. Juli 2010
Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Birgit Clemens
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 – 2051
Fax: 069 / 7595 – 2055
E-Mail: presse@dfv.de