Avnet Abacus, einer der führenden Distributoren von Stromversorgungen als auch von passiven und elektromechanischen Lösungen in Europa, hat heute den EN5339 von Enpirion angekündigt, der für sich in Anspruch nimmt, der kleinste 3A Point?of?load?DC/DC?Wandler zu sein. Auf dem Power System?on?a?chip EN5339, der für 3 A ausgelegt ist und sich sowohl für Embedded Computer?Applikationen als auch SSDs eignet, sind Controller, Leistungs?MOSFETs, Kompensationsnetzwerk und Induktivität in einem äußerst kompakten Gehäuse untergebracht, was den Entwicklungsaufwand gegenüber einem herkömmlichen diskreten DC/DC?Wandler erheblich verringert.
Entsprechend den Anforderungen von Embedded Industrie? und Storage?Applikationen lassen sich mit dem EN5339 20 % Grundfläche und 40 % Bauhöhe im Vergleich zu vorherigen Enpirion?3 A?Produkten einsparen. Mit einer Grundfläche von nur 55 mm² und einer Bauhöhe von gerade einmal 1,1 mm, ist der EN5339 besonders geeignet für dicht gepackte Embedded Computer?on?Modules, die insbesondere so kleine Abmessungen und eine so niedrige Bauhöhe zur Befestigung an der Unterseite von Leiterplatten verlangen. Der PoL?Wandler ist geeignet für Applikationen wie z.B. Ultra COM Express, PC104, Qseven, ATCA Advanced Mezzanine Cards (AMC), Compact PCI und anderen.
Hierzu Mark Cieri, Marketing und Business Development Director bei Enpirion: „Der verantwortliche Hardware?Ingenieur eines führenden europäischen Embedded?Computer?Herstellers sagte kürzlich zu mir, dass seine größte Herausforderung darin bestehe, sowohl Prozessoren als auch diskrete DC/DC?Wandler auf der gleichen Karte unterzubringen.“ Enpirion PowerSoCs erfordern eine deutlich geringere Zahl an Entwurfsschritten. Dabei stehen dem Entwickler auch geprüfte Gerber Files zur Verfügung. Dies ermöglicht Kunden auf Anhieb eine Erfolgsquote von nahezu 100 % beim Design Ihrer Stromversorgung.
Außerdem machen der geringe Ripple (6 mV) des EN5339 und die niedrigen EMI externe Filterbausteine überflüssig. Auch teure Kühlkörper können auf Grund seiner Bauweise und den thermischen Eigenschaften eingespart werden. Diese beiden Faktoren wirken bei der Reduzierung der Anzahl an externen Bauteile zusammen. Des weiteren erzielen Enpirion PowerSoCs MTBF (Mean Time Between Failure) Wert von 21.800 Jahren. Die High?Efficiency Bauteile sind für den industriellen Einsatz ausgelegt und erfordern bis 85 °C Umgebungstemperatur kein Derating.
Dazu Alan Jermyn, VP European Marketing von Avnet Abacus: „Die neueste Entwicklung integrierter DC/DC?Steckverbinderlösungen von Enpirion?ist einer der Gründe, weshalb sich Design?Ingenieure an Avnet Abacus wenden, wenn sie Power?Systeme für ihre neuen Projekte entwerfen wollen. Wir bieten innovative Lösungen an, die Ingenieure bei der Differenzierung Ihrer Produkte gegenüber dem Wettbewerb unterstützen.“
Avnet Abacus ist ein paneuropäischer Distributor, der sich auf die Lieferung von Steckverbindern, passiven und elektromechanischen Bauelementen sowie Stromversorgungen und Batterieprodukten spezialisiert hat. Neben dem umfassenden Produktportfolio und der außergewöhnlichen Linecard bietet Avnet Abacus Unterstützung durch ein Team von mehr als 50 Produktspezialisten in ganz Europa mit technischem Know?how und Initiativen zu Technikschwerpunkten. Avnet Abacus ist eine Business?Unit von Electronics Marketing EMEA, einem Geschäftsbereich von Avnet, Inc., (NYSE: AVT).
Weitere Informationen unter:
http://