Der Kommentar des Papstes „Karrierismus ist wie Lepra“ bestürzt den Sonderbotschafter der WHO für die Eliminierung von Lepra

Der Sonderbotschafter der WHO für die
Eliminierung von Lepra und der Vorsitzende der Nippon Foundation,
Yohei Sasakawa, haben dem Pabst Franziskus einen Brief geschrieben,
in dem sie ihre Bedenken bezüglich der kürzlich in einer Rede des
Papstes gefallenen Aussage „Karrierismus ist wie Lepra“ ausgedrückt
haben, da sie die Diskriminierung von Menschen mit Lepra und deren
Familie erhöhe.

„Ich denke, dass Ihre Aussage besonders in Südamerika, wo es viele
Katholiken und auch weiterhin einige Leprakranke gibt, einen großen
Einfluss haben wird“, schrieb Sasakawa am 13. Juni.

In einem Brief, in dem er auch mit Dankbarkeit die laufende
Unterstützung des Vatikans bei der Eliminierung von Lepra und der
Diskriminierung von Leprakranken anerkannt, bittet er um eine Audienz
mit dem Papst, sodass er diesen bezüglich des Kampfs gegen die
Krankheit auf den neuesten Stand bringen kann.

In einer Rede am 6. Juni an der Päpstlichen Diplomatenakademie, an
der zukünftige Diplomaten des Vatikans ausgebildet werden, warnte der
Papst Franziskus davor, persönliche Ambitionen vor den Dienst an der
Kirche zu stellen und sagte „Karrierismus ist wie Lepra, wie Lepra“.
Der vollständige Text seiner Rede ist auf der Website des Vatikans
verfügbar.

Im Januar 2012 schrieb Sasakawa an die Produzenten und
Distributoren des Animationsfilms „Die Piraten – Ein Haufen
merkwürdiger Typen“ einen Protestbrief bezüglich des Trailers, in dem
Lepra diskriminierend dargestellt wurde. Die Szene wurde daraufhin
nachträglich geändert.

Kontakt: Natsuko Tominaga Abteilung Public Relations The Nippon
Foundation Tel.: +81-3-6229-5131 E-Mail:
pr@ps.nippon-foundation.or.jp[mailto:pr@ps.nippon-foundation.or.jp]

Weitere Informationen unter:
http://