Der nächste Winter kommt bestimmt – Zahnärzte aus Frechen informieren zu schmerzempfindlichen Zähnen!

(DGAP-Media / 28.10.2013 / 11:00)

Kalte Luft ist für rund ein Viertel der Deutschen alles andere als ein
Vergnügen. Sie leiden unter schmerzempfindlichen Zähnen, die mit einem
stechenden Schmerz reagieren, wenn es ihnen zu kalt oder zu heißwird. In
extremen Fällen schießt der Schmerz blitzartig in den Kiefer und kann
mehrere Minuten andauern.Überempfindliche Zähne reagieren aber nicht nur
auf Temperaturen.

–Auch Süßes und Saures können Schmerzen hervorrufen–, informiert Yvonne
Reinartz. –Karieslöcher und undichte Füllungen können Ursachen für
schmerzempfindliche Zähne sein. Der häufigste Grund sind allerdings
freiliegende Zahnhälse–, so die Zahnärztin aus Frechen.

Hier kann sogar das tägliche Zähneputzen zu Schäden führen. Falsche
Putzbewegungen, zu starker Druck mit zu harten Borsten können die Zahnhälse
regelrecht freilegen. Zahnbürsten mit weichen abgerundeten Borsten reinigen
Zähne und vor allem den Zahnfleischrand schonend. Oft kann sich die
Umstellung auf eine elektrische Zahnbürste positiv auswirken. Auch die Wahl
der geeigneten Zahncreme ist wichtig: Sie sollte keine aggressiven, groben
Putzkörper und aufhellende Substanzen enthalten.

Bei der Frage nach der optimalen Putztechnik, der geeigneten Zahnbürste und
der richtigen Zahnpasta sollten Patienten auf den Rat des Zahnarztes
vertrauen. Die Profis in den Praxen können individuell auf jeden einzelnen
Patienten eingehen. Vor allem können bestehende Zahnerkrankungen, wie
Karies und Parodontitis, erkannt und behandelt werden. Und auch gegen
schmerzempfindliche Zähne kann man hier etwas tun: Die empfindlichen
Stellen können beispielsweise mit Flouridlacken oder dünnflüssigen
Kunststoffen behandelt werden. Sie verschließen offene Dentinkanälchen und
reduzieren die Empfindlichkeit der Zähne für mehrere Monate. Liegen
allerdings massive Schädigungen der Zahnsubstanz vor, reichen diese
Maßnahmen oftmals nicht mehr aus. Gemeinsam mit dem Patienten findet der
Zahnarzt hier die optimale Behandlungsmethode.

Informationen zur professionellen Prophylaxe auf
www.zahngesundheit-frechen.de.

Kontakt:
Yvonne Reinartz
02234 / 990910
kontakt@zahngesundheit-frechen.de

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Adriane
Barabassy, Dr. Jürgen Schmitz, ZÄYvonne Reinartz
Schlagwort(e): Gesundheit

28.10.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

236298 28.10.2013