Der neue Vierbeiner

Wenn eine Katze einzieht, benötigt sie normalerweise einige Zeit, um Vertrauen zu fassen und sich einzuleben.
Diese Eingewöhnungszeit von Katzen kann unterschiedlich lange dauern. Man muss bedenken, dass es sich nicht nur um eine völlig neue Umgebung handelt, sondern auch gegebenenfalls um die Trauer über die Trennung von Mutter und Geschwistern. Katzen können sich daher durchaus unsicher und verängstigt zeigen, auch wenn dies eigentlich nicht ihrem Naturell entspricht. Man muss dem Vierbeiner die Möglichkeit geben Vertrauen aufzubauen und ihm genügend Zeit geben um sich einzugewöhnen. Wenn die Samtpfoten zunächst nicht unbedingt spielen oder schmusen möchten, sollte man sie auf keinen Fall zu irgendetwas drängen!
Manchmal muss man einfach Geduld haben. Es gibt Katzen, die sogar zu Beginn das Fressen verweigern – von Streicheleinheiten ganz abgesehen. Aber eines ist sicher: Warten lohnt sich immer!
Damit der neue Halter die kommenden Jahre gemeinsam mit seinem Tier unbeschwert genießen kann, ist es ratsam sich frühzeitig vor finanziellen Risiken wie beispielsweise einer Krankheit oder einer Verletzung des vierbeinigen Schützlings abzusichern. Denn tiermedizinische Behandlungs- und Operationskosten können für die Halter eine enorme Belastung darstellen. Der unabhängige Versicherungsmakler www.tierversicherung.biz empfiehlt daher den Abschluss einer Katzenkrankenversicherung oder einer Katzen OP Versicherung.
Weitere Informationen:
http://www.tierversicherung.biz/katzenversicherung/katzenkrankenversicherung_op.php
http://www.tierversicherung.biz/katzenversicherung/katzen_krankenversicherung.php