Der Nürnberger Immobilienmarkt, Tradition und die Krise

Nürnberg ist nicht nur eine der charmantesten bayrischen Städte, ihr Name ist auch über die Landesgrenzen hinaus weltbekannt: Nürnberger Christkindlmarkt, Bratwürste, Lebkuchen. Der Name steht für qualitativ hochwertiges Handwerk, und das seit Jahrhunderten – nicht um sonst heisst es: Nürnberger Witz und künstliche Hand findet Wege durch alle Land. Um so schwer trifft Nürnberg seit langem der Trend weg von Industrie und Handwerk hin zu Dienstleistungen. Die Ereignisse des letzten Jahres waren für den Nürnberger Arbeitsmarkt nur die Spitze einer langen Reihe von Negativmeldungen.
Immobilienmakler in Nürnberg bekamen Konkurrenz zu spüren – viele versuchen ihr Glück als Immobilienmakler und kämpfen um Vermietungs- und Verkaufsaufträge. Auch Eigentümer bekamen die veränderte Situation zu spüren: Wohnungen, die sonst mit leicht steigenden Mieten problemlos weitervermietet werden konnten, blieben ein wenig länger stehen.
Seit diesem Monat häufen sich aber wieder die positiven Meldungen und bestätigen und verfestigen den Eindruck, den die Mietoptimierungs-UG durch ihre Partnermakler vor Ort gewinnen konnte. So berichtet der aktuell erschienene Bericht Nürnberg – Immobilienmarkt 2010: Im Segment der Wohnimmobilien profitiert die Stadt von der Kombination aus Lebensqualität, Infrastruktur und Lage. „Kaufen ohne Risiko“ –
so lautet die Prognose für Wohnimmobilien am Standort Nürnberg.

Diese positive Nachricht wird von einer aktuellen Einschätzung des Bundes der Selbständigen Gewerbeverband Bayern e.V. getragen: In einer Pressemitteilung zur Verbandstagung an diesem Wochenende in Nürnberg fordert Präsident Professor Fritz Wickenhäuser mehr Vertrauen in den Mittelstand, der seinen Optimismus nicht verloren hat. Er betont zudem die Wichtigkeit des Mittelstandes: „Familienbetriebe denken nicht in Quartalen, sondern in Generationen“.

Das Nürnberger Traditionsbewusstsein wird sich also auch in Zukunft positiv auf die Region, Ihren Arbeitsmarkt und Ihren Immobilienmarkt auswirken. So wird es auch in in künftigen Generationen noch heißen: Nürnberger Witz und künstliche Hand findet Wege durch alle Land. Doch auch heute stellt die Mietoptimierungs-UG fest, dass sich Wohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser wieder gut vermieten lassen, die Nachfrage nach Wohnungen – auch von zuziehenden Personen – steigt leicht an.

Mehr Informationen finden Sie unter:
Nürnberg – Immobilienmarkt 2010:
Ein Exemplar von „Nürnberg – Immobilienmarkt 2010“ können Sie z.B anfordern bei:
Stadt Nürnberg, Amt für Wirtschaft, Telefon 0911/2 31-28 03,

Bund der Selbständigen Gewerbeverband Bayern e.V.
Internet: http://www.bds-bayern.de