Der RGF (Ring Grafischer Fachhändler), traditionsreiche Verbundgemeinschaft von
Systemhäusern und Fachhändlern und seine langjährigen Industriepartner Canon, ein
führender Anbieter von professionellen Inkjet-Drucksystemen, und Tecco, Papierpionier
und Premiumpartner für Papiere und Medien, haben mit dem City-Kaufhaus in Gaggenau
einen prestigeträchtigen Referenzkunden für den Handel (POS) gewonnen.
Der Auslöser: Neugestaltung zum dreissigjährigen Jubiläum
In Vorbereitung zum 30-jährigen Jubiläum wurde das im badischen Gaggenau sehr
populäre City- Kaufhaus vollkommen neu gestaltet. Zielsetzung der Geschäftsleitung war
es, die Wertigkeit der Produkte einfach, schnell und vor allem flexibel an die Kundschaft zu
kommunizieren. Dazu ist die farblich zuverlässige Darstellung der eigenen Hausfarben und
der Farben der Industriepartner bei Vor-Ort Produktion von entscheidender Bedeutung.
Das beinhaltet eine schnelle und kostengünstige Erstellung von Displays, Postern,
Schaufensterdekorationen und Deckenabhänger – für unter Euro 10,- pro Stück. Um diese
hohen Anforderungen zu erfüllen, entschied man sich für die Anschaffung eines
kompletten digitalen Systems beim RGF.
Die Problemstellungen und die Anforderungen
Neben der Wahl des Drucksystems, maß man vor allem der farbkorrekten Darstellung der
Produkte eine wesentliche Bedeutung zu. Und dies auf vollkommen unterschiedlichen
Medien: Textil, Polyester, Vinyl und Papier. Auch sollte es möglich sein, flexibel gegenüber
seinen externen, überregionalen Dienstleistern zu sein. Agenturen und Fotostudios liefern
dem City-Kaufhaus ihre gestalteten Vorlagen, die in der Dekoabteilung mit Canons
Gestaltungssoftware Posterartist einfach, schnell und professionell umgesetzt werden.
Der RGF (Ring Grafischer Fachhändler) als Systemintegrator
Nach intensiven Beratungen mit und durch den RGF und einer Reihe von Testläufen mit
unterschiedlichen Hardware-Lösungen, Softwareprogrammen zur farblichen Anpassung
und Medien für Tintenstrahldrucker fiel die Wahl auf ein System, das die erwünschten
Kriterien erfüllte und darüber hinaus eine komfortable Anwendung, also einfache
Bedienung durch intelligente
Benutzerführung bot.
Das System und die einzelnen Komponenten
Die Entscheidung fiel auf einen Canon IPF6000S. Ausschlaggebend war die
Druckqualität, Druckgeschwindigkeit und die Druckbreite von 24 Zoll. Die für die farblich
korrekte Darstellung notwendigen Profile wurden vom RGF erstellt. Vom Anwender vor dem
Druck im Treiber ausgewählt, sorgen sie für die farbliche Zuverlässigkeit und
Reproduzierbarkeit auf den verschiedenen Medien aus dem Hause Tecco.
Die Zukunft im Handel
Entgegen vieler, aus dem Handel kommenden Aussagen, sieht Harry Schneider, Mitglied
der City- Kaufhaus-Geschäftsleitung, das mittlere Marktsegment keineswegs als
Problemzone an: »Der mittlere Bereich im Handel ist nicht tot, er wird lediglich neu definiert.
Wir tun unser Bestes, um dem Rechnung zu tragen. Die Zusammnarbeit mit dem RGF
unterstützt uns dabei. Die RGF-Lösung von Canon und Tecco ist einfach in der
Handhabung, beeindruckend im Kosten-Nutzen- Verhältnis und äußerst zuverlässig.«
Informationen zu City-Kaufhaus Gaggenau
Das City-Kaufhaus Gaggenau wurde im Jahre 1980 gegründet. Mit der Übernahme im
Jahre 2001 fand eine Neuausrichtung und Neugestaltung statt, die Wettbewerbsfähigkeit
gewährleistete und kontinuierlichen Erfolg generierte. Das bevorstehende Jubiläum und
die Neugestaltung sollen nun, 2010, zu einem weiteren wichtigen Meilenstein werden.
Bildunterschrift
Harry Schneider freut sich: Plakate und Poster schnell, flexibel und farbkorrekt erstellt, mit
Canon IPF6000S und Tecco-Medien.
Zur Veröffentlichung: Kontakte & Infos
http://www.city-kaufhaus-gaggenau.de, geschaeftsleitung@city-kaufhaus-gaggenau.de
http://www.rgf.de, info@rgf.de
http://www.canon.de, info@canon.de
http://www.tecco.de, info@tecco.de