Der Russell Netherlands Defensive Index verzeichnet ein Plus von 2,1% im Jahresverlauf bis zum 15. November, während der Russell Middle East North Africa Defensive Index ein Minus von 15% im selben Zeitraum aufweist

Der Russell Netherlands Defensive Index verzeichnet ein Plus von 2,1% im Jahresverlauf bis zum 15. November, während der Russell Middle East North Africa Defensive Index ein Minus von 15% im selben Zeitraum aufweist

SEATTLE, WA — (Marketwire) — 11/18/11 —
Der Russell Netherlands Defensive Index meldete eine positive Rendite von 2,1% im bisherigen Jahresverlauf, während der Russell Middle East North Africa Defensive Index ein Defizit von 15% im Jahresverlauf bis zum 15. November 2011 aufwies. Im bisherigen Quartalsverlauf bis zum 15. November schnitt der Russell Netherlands Defensive Index (+9,1%) um 4,9% besser ab als der Russell Netherlands Dynamic Index (+4,2%).

„Die Auswirkungen der andauernden Schuldenkrise und der politischen Defizite in Europa werden zum Teil vom der Entwicklung der Niederlande-Indizes von Russell abgebildet, da defensive Aktien dynamische Aktien sowohl im Quartals- als auch im Jahresverlauf hinter sich gelassen haben, da die Investoren zwischen zwischen Risk-on und Risk-off schwanken“, erläuterte Stephen Wood, leitender Marktstratege von Russell Investments in New York.

Der Russell Middle East North Africa (MENA) Dynamic Index brach im bisherigen Jahresverlauf bis zum 25. November um 25% ein und schnitt damit in der selben Zeitspanne schlechter ab als der Russell MENA Defensive Index, der in der gleichen Frist 15% verlor.

Im Quartalsverlauf verzeichnete der Russell MENA Dynamic Index eine Rendite von 0,9% und schnitt damit bis zum 15. November geringfügig besser ab als der Russell MENA Defensive Index (-1,4%).

Die Russell Global Defensive- und Dynamic-Indizes unterteilen den breiten Wertpapiermarkt unter Berücksichtigung von Stabilitätsfaktoren in zwei Hälften: die stabilere Hälfte wird als „Defensive“ und die weniger stabilere Hälfte als „Dynamic“ bezeichnet.

Der Russell Global Index umfasst über 10.000 Wertpapiere in 48 Ländern und deckt damit 98% der globalen Investmentmärkte ab. Alle im Index berücksichtigten Wertpapiere werden nach Volumen, Region, Land und Sektor klassifiziert. Die Tagesrenditen für die Hauptwerte finden Sie unter:

Haftungsausschluss:

Für weiterführende Information wenden Sie sich an:
Michael Gelormino
212-909-4780

Weitere Informationen unter:
http://www.russell.com