SEATTLE, WA — (Marketwire) — 09/21/12 —
Die gemäß ihrer Marktkapitalisierung 50 größten US-Wertpapiere, die im Russell Top 50(R) Mega Cap Index gelistet werden, haben im laufenden Jahr bis zum 19. September sowie im Jahreszeitraum besser abgeschnitten als bedeutende US-amerikanische und internationale Indizes.
Der Index schneidet im laufenden Jahr bis zum 19. September um über 3% und im Jahreszeitraum um über 6% besser ab als der Russell 1000(R) Index für US-Standardwerte.
Der Index schneidet im laufenden Jahr bis zum 19. September um über 4% und im Jahreszeitraum um über 7% besser ab als der Russell 2000(R) Index für US-Nebenwerte.
Zudem übertraf der Index im laufenden Jahr bis zum 19. September und im Jahreszeitraum auch die europäischen und asiatischen Aktienwerte, die in dem Russell Developed Europe Index und dem Russell Asia-Pacific Index berücksichtigt werden.
Interessanterweise haben europäische Aktien im Russell Developed Europe Index in den letzten Monaten im Vergleich zu anderen internationalen Märkten eine sehr starke Performance aufgewiesen, mit einer Rendite von +13,18% im dritten Quartal bis zum 19. September.
„In einem Marktumfeld, in dem eine niedrige Transparenz, politische Unsicherheit und Angst weltweit die Märkte belasten, waren die US-Mega-Caps aufgrund ihrer relativen Liquidität, Transparenz, Ertragsstabilität und starker Bilanzen scheinbar besonders gefragt“, erklärte Stephen Wood, Chief Markets Strategist bei Russell Investments.
Der Russell Top 50(R) Mega Cap Index misst die Performance der größten Unternehmen im Russell 3000(R) Index. Er umfasst ungefähr 50 der größten Aktienwerte, die anhand einer Kombination ihrer Marktkapitalisierung und aktuellen Index-Zugehörigkeit bestimmt werden. Er stellt etwa 40% der gesamten Marktkapitalisierung des Russell 3000 dar. Der Index ist so strukturiert, dass er einen umfassenden unverzerrten und stabilen Barometer der größten US-Konzerne bietet. Der Index wird jedes Jahr neu erstellt, um sicherzustellen, dass neue und wachsende Aktienwerte berücksichtigt werden.
Der Russell Global Index umfasst über 10.000 Wertpapiere in 48 Ländern und deckt damit 98% der globalen Investmentmärkte ab. Alle im Index berücksichtigten Wertpapiere werden nach Volumen, Region, Land und Sektor klassifiziert. Die Tagesrenditen für die Hauptwerte finden Sie unter:
Haftungsausschluss:
Für weiterführende Informationen wenden Sie sich an:
Michael Gelormino
212-909-4780
Weitere Informationen unter:
http://www.russell.com