Auch ausländische Autohersteller wollen mit
Kaufprämien für Neuwagen ältere Diesel-Fahrzeuge von der Straße
holen. „Eine Vielzahl“ der vom Importeursverband VDIK vertretenen
Hersteller „wird nach Bekanntgabe der Rahmenbedingungen attraktive
Umtauschprämien anbieten“, sagte Reinhard Zirpel, Präsident des
Verbands der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) am Montag
dem „Tagesspiegel“ (Dienstagausgabe). Dadurch trage man „zu einer
beschleunigten Flottenerneuerung und Verbesserung der Luftqualität“
bei. Zur Höhe der Prämien machte Zirpel keine Angaben. Eine
Beteiligung an Hardwarenachrüstungen lehnen die ausländischen
Hersteller indes weiter ab. „Hardwarenachrüstungen stoßen bei uns auf
rechtliche, technische und wirtschaftliche Bedenken“, sagte Zirpel.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsressort, Telefon: 030-29021-14602.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell