Der Tagesspiegel: Bafin: Whistleblower nutzen neue Hotline

Einen Monat nach ihrem Start hat die neue
Meldestelle für Whistleblower bei der Finanzaufsicht Bafin bereits
zahlreiche Hinweise auf unsaubere Geschäfte in den Banken bekommen.
Bei der Behörde sind bereits 20 Hinweise eingegangen, denen es sich
lohne nachzugehen, sagte ein Sprecher dem Berliner „Tagesspiegel“
(Sonntagausgabe). Verbraucherschützer und Gewerkschafter halten die
Meldestelle für sehr hilfreich. „Es ist notwendig und sinnvoll, dass
es bei der Bafin eine neutrale, unabhängige Anlaufstelle für
Mitarbeiter gibt“, sagte Mark Roach, Bankenreferent bei der
Gewerkschaft Verdi, der Zeitung. Verbraucherschützer hoffen, dass der
Druck auf die Institute steigt. „Banken können sich nicht mehr darauf
verlassen, dass alle Mitarbeiter im Haus dichthalten werden“, sagte
Dorothea Mohn vom Bundesverband der Verbraucherzentralen dem
Tagesspiegel.

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/bafin-geht-ersten-20-hinweis
en-nach-whistleblower-nutzen-neue-hotline-finanzaufsicht/13978902.htm
l

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â