Der Tagesspiegel: Bartels (SPD) zum Weißbuch: Russlands Konfrontationspolitik stärkt Stellenwert der Bündnisverteidigung

Für den designierten neuen Wehrbeauftragten des
Bundestages, Hans-Peter Bartels (SPD), führt Russlands Verhalten in
jüngster Vergangenheit zu einer Aufwertung der Landes- und
Bündnisverteidigung gegenüber der zuletzt besonders wichtig
genommenen Fähigkeit schneller Kriseninterventionen weltweit. Am Tag,
als Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen den Startschuss zur
Ausarbeitung eines neuen Weißbuchs der Bundeswehr gab, sagte Bartels
dem Berliner „Tagesspiegel-Online“: „Mit der neuen
Konfrontationspolitik Russlands bekommt für Nato, EU und Bundeswehr
der Aspekt ,Bündnisverteidigung in Europa– einen neuen Stellenwert“.
Die verteidigungspolitische Sprecherin der Grünen, Agnieszka Brugger,
findet ein neues Weißbuch überfällig, warnte aber vor einem
konfrontativen Umgang mit Russland. „Das neue Weißbuch, das vielmehr
eine Friedens- und Sicherheitsstrategie sein muss, ist nicht nur vor
dem Hintergrund der zahlreichen Krisen auf der Welt längst
überfällig, sondern hätte am Beginn der Bundeswehrreform stehen
müssen“, sagte Brugger dem „Tagesspiegel“.

http://www.tagesspiegel.de/politik/bundeswehr-weissbuch-ursula-von
-der-leyen-will-verhaeltnis-zu-russland-neu-definieren/11385612.html

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â