Der Tagesspiegel: Bitkom: Ausbau mit Glasfaser braucht 20 Jahre

Der Breitbandausbau ist ein großes Thema im
Wahlkampf. Union und SPD fordern im Wahlprogramm eine flächendeckende
Versorgung mit Glasfaser und Gigabitnetze bis 2025. Doch selbst
dieses Ziel ist nach Einschätzung des IT-Verbandes Bitkom schwer zu
erreichen. „Für eine flächendeckende Versorgung bräuchten wir etwa
eine Million Kilometer Glasfaser, doch es gibt bei den Baufirmen
aktuell nur Kapazitäten, um jährlich 50.000 bis 70.000 Kilometer zu
legen“, sagte Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder dem
„Tagesspiegel“ (Mittwochsausgabe). „Es wird also 20 Jahre dauern, bis
zu jedem Haus in Deutschland Glasfaser zu haben“.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaft, Telefon: 030-29021-14614.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell