Der Tagesspiegel: Brüderle: Keine neuen Solaranlagen

Um ein weiteres Steigen der Strompreise zu
verhindern, will die FDP den Bau neuer Solaranlagen verhindern.
„Jeden Tag kommen neue Solaranlagen dazu, die wieder für 20 Jahre
eine Förderung erhalten, die Schieflage verstärken und Strom teurer
machen“, sagte Fraktionschef Rainer Brüderle dem Tagesspiegel
(Samstagausgabe). Brüderle reagierte damit auf Schätzungen von
Experten, nach denen die EEG-Umlage, mit der Ökostrom finanziert
wird, zum Jahreswechsel erneut kräftig steigen wird. „Die
Energiewende braucht einen Neustart“, kritisierte Brüderle. Die hohen
Stromkosten würden sonst am Ende Arbeitsplätze kosten. Dagegen
fordern die Grünen, die Industrie stärker zur Kasse zu bitten als
bisher. Viele Firmen sind von der EEG-Umlage befreit. „Die Zahl der
begünstigten Unternehmen ist allein in diesem Jahr von unter 1000 auf
über 2200 gestiegen“, sagte Fraktionsvize Bärbel Höhn dem
Tagesspiegel. „Wer faire und bezahlbare Strompreise für alle will,
muss diese schwarz-gelben Industriegeschenke wieder zurücknehmen.“

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 

Weitere Informationen unter:
http://