Berlin – Gegen den Vorschlag des italienischen
Ministerpräsidenten Mario Monti, die nationalen Regierungen gegenüber
den Parlamenten zu stärken, regt sich in Deutschland Kritik.
FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle sagte, dass Mario Monti zwar als
EU-Binnenkommissar viel bewegt habe und dass man gemeinsam der
Überzeugung sei, „dass wir für ein starkes Europa tiefgreifende
Reformen“ bräuchten. „Bei diesem notwendigen Prozess müssen wir aber
aufpassen, dass Europa ausreichend demokratisch legitimiert bleibt.
Wir brauchen ein Europa der Bürgerinnen und Bürger“, sagte Brüderle
dem in Berlin erscheinenenden „Tagesspiegel“ (Montagausgabe).
Inhaltliche Fragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Tel: 030-29021-14905
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â
Weitere Informationen unter:
http://