Berlin – Der CDU-Politiker Ruprecht Polenz hat
Äußerungen des türkischen Ministerpräsidenten Ahmet Davutoglu
zurückgewiesen, denen zufolge die Attentäter von Paris auch durch
eine Blockadehaltung der EU gegenüber der Türkei radikalisiert
worden seien. „Die Stagnation im Verhandlungsprozess zwischen der EU
und der Türkei beruht auch darauf, dass die Reformanstrengung in
Ankara seit einigen Jahren nahezu zum Erliegen gekommen ist“, sagte
Polenz dazu dem „Tagesspiegel“ (Dienstagausgabe). „Jeder soll
zunächst vor seiner eigenen Tür kehren“, sagte der frühere
Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages weiter.
Polenz wies darauf hin, dass die türkische Opposition wegen einer
Islamisierung des Landes besorgt sei.
Der vollständige Artikel unter: http://www.tagesspiegel.de/politik
/nach-den-anschlaegen-von-paris-davutoglu-aeusserung-ruft-kritik-herv
or/11216334.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â