Der Tagesspiegel: Charité wird ab Montag bestreikt

Berlin – An Europas größtem Universitätsklinikum
wird ab dem kommenden Montag gestreikt. Nach Informationen des
Tagesspiegels (Mittwochsausgabe) wollen Schwestern und Pfleger an der
Berliner Charité am Morgen des 2. Mai die Arbeit niederlegen. Die
Gewerkschaft Verdi will in den kommenden Tagen offiziell zu einem
Vollstreik aufrufen. Dabei könnten auch Behandlungen von Patienten
ausfallen. Zunächst ist ein unbefristeter Ausstand geplant. „Wir
haben der Klinikleitung eine Notdienstvereinbarung vorgelegt, um die
Sicherheit in akuten Fälle zu gewährleisten“, sagte Verdi-Verhandler
Carsten Becker dem Tagesspiegel. Eine Krankenhaussprecherin erklärte,
man verhandle noch über die Details der Notdienstvereinbarung.

Verdi fordert für die nichtärztlichen Beschäftigten monatlich 300
Euro mehr pro Beschäftigtem – so wie es der bundesweit übliche Tarif
vorsieht. Eine Vollzeit-Charité-Schwester verdient derzeit nach zehn
Dienstjahren inklusive Schichtdiensten im Schnitt knapp 2500 Euro
brutto im Monat.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â