Der Tagesspiegel: Chef-Außenpolitiker des Bundestags fordert Gesamtkonzept für Umgang mit Terrororganisation IS / Röttgen: „Waffen sind noch keine Lösung für Konflikte“

Berlin – Wenige Tage vor der Debatte im Bundestag
über Waffenlieferungen in den Irak wächst der Druck auf die
Bundesregierung auch aus der großen Koalition, ein Konzept für den
Umgang mit der Terrororganisation IS vorzulegen. Der Vorsitzende des
Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen (CDU), fordert
nun ein Gesamtkonzept zur Bekämpfung der islamistischen
Terrororganisation. „Mit der Entscheidung der Regierung betreten wir
Neuland“, sagte Röttgen dem in Berlin erscheinenden „Tagesspiegel“
(Samstagsausgabe). Sie werfe eine Vielzahl von sicherheits-, außen
und innenpolitischen Fragen auf. Diese müsse die Bundesregierung nun
zügig beantworten.

http://www.tagesspiegel.de/politik/waffenlieferungen-in-den-irak-r
oettgen-fordert-konzept-fuer-umgang-mit-is/10626732.html

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â