Falsch sind Selbstgerechtigkeit und
Selbstgeißelung. Jeder Interessierte wusste, dass in Ägypten
gefoltert wurde, dass es dort weder einen Rechtsstaat gab noch
Demokratie. Doch im Beschweigen dessen waren alle vereint, von links
bis rechts. Sich jetzt zu mokieren über die roten Teppiche, die man
Mubarak ausbreitete, ist billig. Wer das tut, muss sich die Frage
gefallen lassen, warum er selbst nicht früher aufstand und
protestierte. Und wer aus den Ereignissen zerknirscht die Lehre
zieht, der Westen dürfe in Beziehungen zu anderen Staaten nie wieder
„seine Werte verraten“, muss sich gut überlegen, ob er künftig noch
sauberes Erdgas aus Russland beziehen, Autos an China verkaufen und
kubanische Zigarren rauchen möchte. Lupenreine Demokratien sind
weltweit leider die Ausnahme, nicht die Regel.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â