Der Tagesspiegel: Deutsch-Initiative von Peter Ramsauer: Jetzt gibt es Krach mit dem Verkehrsausschuss

Berlin – CSU-Verkehrsminister Peter Ramsauer ist
mit seiner Initiative zur Entanglifizierung der deutschen Sprache auf
heftigen Widerstand im Verkehrsausschuss des Bundestages gestoßen.
Der Vorsitzende des Ausschusses, der Grünen-Abgeordnete Winfried
Hermann, zeigte sich „entsetzt“ darüber, dass sich der Minister und
seine Mitarbeiter mit der Rückübersetzung von englischen Begriffen in
die deutsche Sprache statt mit den Problemen des Bahnverkehrs
beschäftigten. „In einer Zeit, wo die Menschen schon froh darüber
sind, dass ihr Zug im Winterchaos überhaupt am Ziel ankommt und
Pünktlichkeit zur Seltenheit wird“, sagte Hermann dem Tagesspiegel
(Freitagsausgabe), „wundere ich mich sehr darüber, dass der
Bahn-Eigentümer kein anderes Problem als die Anglizismen in seinem
Ministerium hat.“ Hermann warf Ramsauer vor „in der Winter-Krise
abzutauchen“. Der Parlamentarier forderte den Verkehrsminister auf,
„endlich Konzepte und Strategien zur Überwindung des Elends bei der
Bahn“ vorzulegen.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
Â