Berlin – Der zum Jahresende auslaufende
Deutschlandfonds ist von den Unternehmen bisher nur zu einem Viertel
in Anspruch genommen worden. Unter Berufung auf die KfW-Bankengruppe
berichtet der Berliner „Tagesspiegel“ (Montagsausgabe), dass bis kurz
vor Weihnachten Kredite von zehn Milliarden Euro zugesagt wurden.
Mehr als 12 bis 13 Milliarden Euro dürften es am Ende nicht werden,
hieß es bei der bundeseigenen KfW. Für den Deutschlandsfonds standen
40 Milliarden Euro bereit. Er war gegründet worden, um die
befürchtete Kreditklemme abzuwenden. Bisher haben 6304 Firmen Kredite
im Volumen von insgesamt 19,3 Milliarden Euro beantragt. Davon wurden
4580 Kreditanträge positiv beschieden. Die Ablehnungsquote liegt
unter 20 Prozent; viele Unternehmen haben ihre Anträge auch wegen der
verbesserten Konjunktur wieder zurückgezogen.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
Â