Der Tagesspiegel: Flug 4U9525: Lufthansa zahlt bis zu 50.000 EuroÜberbrückungshilfe

Die Lufthansa hat den Hinterbliebenen der
Passagiere, die auf dem Flug ihrer Tochter Germanwings 4U9525 ums
Leben gekommen sind, erste finanzielle Überbrückungshilfen angeboten.
„Lufthansa zahlt bis zu 50.000 Euro pro Passagier zur Deckung
unmittelbarer Ausgaben“, sagte ein Germanwings-Sprecher dem
Tagesspiegel (Samstagausgabe). Nach Einschätzung von
Luftfahrtexperten kommen auf den Lufthansa-Konzern
Entschädigungsansprüche in beträchtlicher Höhe zu. „Die Lufthansa
haftet unbegrenzt“, sagte Wolf Müller-Rostin, Privatdozent für
Luftverkehrsrecht, dem Tagesspiegel. Die Entschädigungen dürften sich
– je nach Einzelfall – zwischen mehreren Zehntausend Euro und
mehreren Hunderttausend Euro pro Person bewegen, sagte Rechtsanwalt
Holger Hopperdietzel, der in Wiesbaden eine auf Luftverkehrsrecht
spezialisierte Kanzlei betreibt, dem Tagesspiegel.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/absturz-von-flug-4u9525-was-
die-lufthansa-den-hinterbliebenen-zahlen-muss/11568342.html

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â