Der Tagesspiegel: Gabriel: Verfall der russischen Wirtschaft nicht in deutschem Interesse

Berlin – Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) hat
weiteren Sanktionen gegen Russland ein Absage erteilt. Dem Berliner
„Tagesspiegel am Sonntag“ sagte er: „Am Ende des Tages kann weder
Deutschland noch Europa Interesse daran haben, dass Russland ins
wirtschaftliche Chaos abgleitet. Deshalb ist die Forderung, die
Sanktionen gegen Russland zu verschärfen, falsch.“ Es dürfe nicht
darum gehen, „Russland auf die Knie zu zwingen“, fügte der
Wirtschaftsminister hinzu. Stattdessen gelte es, Russland zu
Verhandlungen über eine friedliche Lösung des Konflikts in der
Ukraine zu bewegen. Die bisherigen Sanktionen seien zwar notwendig,
um klarzumachen, dass Deutschland und Europa den Bruch des
Völkerrechts durch Russland nicht akzeptierten. „Gleichzeitig aber
brauchen wir neue Verhandlungen.“ Gefragt sei eine neue
„Entspannungspolitik in Europa“.

http://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/interview-mit-spd-chef
-sigmar-gabriel-russland-darf-nicht-ins-wirtschaftliche-chaos-rutsche
n/11148148.html

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â