Der Tagesspiegel: IG-Metall-Chef Wetzel: Arbeitgeber gefährden Tarifeinheit

Berlin – In der Auseinandersetzung um die
Tarifeinheit (ein Betrieb, eine Gewerkschaft, ein Tarif) hat der
IG-Metall-Vorsitzende Detlef Wetzel die Arbeitgeber angegriffen. „Das
Gesetzesvorhaben ist vorrangig von den Verbänden der Arbeitgeber
gefordert worden. Die IG Metall kritisiert scharf, dass sich die
Initiatoren des Gesetzes nicht an der gesellschaftlichen Diskussion
über das Gesetz beteiligen“, sagte Wetzel dem „Tagesspiegel“
(Mittwochausgabe). Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will
in Kürze einen Gesetzesentwurf vorlegen, der Berufsgewerkschaften das
Tarifgeschäft erschweren soll. In den aktuellen Tarifkonflikt bei der
Bahn spielt auch die Tarifeinheit rein; die Lokführergewerkschaft GDL
sieht sich von einem Gesetz in ihrer Existenz bedroht. GDL,
Beamtenbund und die Ärztegewerkschaft Marburger Bund haben bereits
eine Verfassungsbeschwerde gegen das Gesetz angekündigt.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â