Infineon-Chef Peter Bauer hat sich nachdrücklich
gegen eine Frauenquote ausgesprochen. „Die Politik darf nicht einfach
Unternehmen eine Quote aufzwängen. Damit lösen Sie gar nichts“, sagte
der Vorstandsvorsitzende des im Dax gelisteten Halbleiterkonzerns dem
Tagesspiegel (Montagausgabe, 17.4.2011). Infineon besetze die
Mehrheit der Führungspositionen durch Ingenieure, leider liege aber
die Frauenquote bei den Absolventen von Elektrotechnikstudiengängen
unter fünf Prozent. „Woher sollen also all die Ingenieurinnen kommen,
mit denen man eine angemessene Quote erreichen könnte?“ Infineon sei
ein familienfreundliches Unternehmen und fördere Hochschulen gezielt,
aber für eine entsprechende Ausbildung von Frauen müsse der Staat
sorgen. „Die Lösung dieses Problems beginnt in der Grundschule. Dort
müssten Mädchen stärker an Technik herangeführt werden.“
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â