Berlin – Die Grünen wollen ihre personelle
Aufstellung für die Bundestagswahl 2013 und einen möglichen Anspruch
auf die Führung der nächsten Bundesregierung nicht von
Meinungsumfragen abhängig machen. „Ausschlaggebend sind die nächsten
Wahlergebnisse“, sagte der Fraktionschef Jürgen Trittin dem in Berlin
erscheinenden „Tagesspiegel am Sonntag“. Sie würden zeigen, „ob
solche Überlegungen überhaupt eine reale Grundlage haben“. Konkret
nannte Trittin die Landtagswahlen in Bremen, Mecklenburg-Vorpommern,
Berlin im Jahr 2011 sowie in Schleswig-Holstein und Niedersachen im
Jahr 2012. Die Grünen hätten „eine gute Chance, ihren gegenwärtigen
Aufwärtstrend zu stabilisieren“, sagte der Politiker. Eine Debatte
über eine Kanzlerkandidatin oder einen Kanzlerkandidaten stehe aber
„jetzt nicht an“. In jüngsten Meinungsumfragen hatten die Grünen im
Bund Rekordwerte erreicht.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â