Der Tagesspiegel: Kretschmann: Politik muss mit „Pegida“-Anhängern reden

Berlin – Baden-Württembergs grüner
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat zum Dialog mit den
Anhängern der sogenannten Pegida-Bewegung aufgerufen. Dem Berliner
„Tagesspiegel“ (Samstagausgabe) sagte Kretschmann: „Ängste und
Vorurteile von Menschen kann man nicht verurteilen. Wir müssen mit
ihnen reden und sie von etwas Besserem überzeugen.“ Aufklärung sei
das einzige Mittel. Dies gelte aber nicht für die Drahtzieher von
„Pegida“, die die Vorurteile der Menschen für niedere politische
Zwecke missbrauchten. Mit Blick auf die wachsende Zahl von
Flüchtlingen sprach sich Kretschmann dafür aus, die Bevölkerung bei
der Einrichtung von Flüchtlingsunterkünften stärker mit
einzubeziehen, um Ängsten zu begegnen. „Man darf nicht warten, bis
einem die Probleme auf die Füße fallen. Die Bürger müssen in jedem
Fall einbezogen werden. Sonst haben Demagogen freie Bahn. „

http://www.tagesspiegel.de/politik/gruener-ministerpraesident-winf
ried-kretschmann-fordert-selbstreinigung-des-islam/11161586.html

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â