Der Tagesspiegel: Mieterbund: Mindestens zwei Millionen Sozialwohnungen fehlen

In Deutschland fehlen nach Berechnungen des
Deutschen Mieterbunds mindestens zwei Millionen Sozialwohnungen. „Um
genug Wohnraum für einkommensschwache Haushalte, aber auch für
Durchschnittsverdiener zu haben, brauchen wir 3,5 bis vier Millionen
Wohnungen“, sagte Ulrich Ropertz, Sprecher des Deutschen Mieterbunds,
dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe). Derzeit gebe es aber nur 1,5
Millionen Wohnungen, Tendenz sinkend. „Jedes Jahr gehen zwischen
60.000 und 80.000 Wohnungen verloren“, kritisierte Ropertz. Schuld
seien die Länder, die nicht genügend in den Neubau von
Sozialwohnungen investieren.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â