Der Tagesspiegel: Philosoph Glucksmann: Frankreich muss Rolle der Menschenrechte im Nahen Osten würdigen

Berlin – Der französische Philosoph André
Glucksmann sieht nach dem Sturz des libyschen Diktators Muammar al
Gaddafi die französische Politik in Nordafrika an einem Wendepunkt.
„Frankreich hat nun die Wahl: Entweder man kehrt zur früheren Politik
zurück – oder man erkennt endlich die weltweite Bedeutung der
Menschenrechte an“, sagte Glucksmann dem in Berlin erscheinenden
„Tagesspiegel“ (Samstagsausgabe). Der Philosoph kritisierte, dass
sich Frankreich in den vergangenen Jahrzehnten bei der Nahost-Politik
von der falschen Vorstellung habe leiten lassen, „dass Menschenrechte
keine Rolle spielen“. Scharf kritisierte Glucksmann zudem
Deutschlands Rolle in der internationalen Politik. „Ich werfe der
deutschen Regierung vor, dass sie generell die Macht von
Menschenschlächtern akzeptiert“, sagte er.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â