Neue Sicherheitsauflagen für Luftfracht stellen die
deutsche Industrie vor große Probleme. Nach Recherchen des
Tagesspiegels (Montagausgabe, 24.9.2012) verfügen von rund 40.000
deutschen Unternehmen, die ihre Waren per Flugzeug verschicken,
derzeit nur 429 über die ab 25. April 2013 notwendige Zulassung. Die
Luftsicherheitsverordnung ist eine Reaktion auf Sprengstoffpakete,
die 2010 in Luftfrachtsendungen aus dem Jemen gefunden wurden. „Viele
denken sich, das macht die Spedition oder Airline schon für mich“,
sagt Reinhard Lankes, Luftfrachtexperte des Deutschen Speditions- und
Logistikverbands. „Uns droht ein Cargo-Kollaps.“
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â
Weitere Informationen unter:
http://