Der Tagesspiegel: Zahl der Beschwerden nach Wechsel des Internetanbieters 2014 gestiegen

Im abgelaufenen Jahr 2014 hat die Bundesnetzagentur
mehr als 28.000 Verbraucherbeschwerden über Probleme beim Wechsel des
Internetanbieters registriert. 5000 davon reichte sie nach eigenen
Angaben an die Unternehmen weiter, berichtet der Tagesspiegel
(Montagsausgabe). Im Jahr zuvor waren 22.000 Beschwerden eingegangen,
4500 davon hatte die Bonner Regulierungsbehörde als berechtigt
angesehen und Unternehmen abgemahnt. Angesichts diese Zunahme sieht
der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, „nach wie vor
dringenden Verbesserungsbedarf auf dem Markt“, wie er der Zeitung
sagte.Die Unterbrechung bei einem Wechsel des
Telekommunikationsanbieters darf grundsätzlich nicht länger als einen
Kalendertag dauern. Die Bundesnetzagentur ahndet dies mit der
Durchführung von Bußgeldverfahren und auch mit der Verhängung von
Bußgeldern. Erst im Februar handelte sich die Deutsche Telekom wegen
Verstößen beim Anbieterwechsel ein Bußgeld in Höhe von 75.000 Euro
ein.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â