Düsseldorf, 1. September 2010 – Das Walldorfer Business Intelligence (BI)-Beratungsunternehmen Detect Value ist ab sofort neuer Certified Partner des international tätigen BI-Anbieters QlikTech. Auf Basis des Analyse- und Reportingtools QlikView haben die Walldorfer ein HR Controlling Tool entwickelt, das sich an Kunden im SAP- sowie Loga-Umfeld richtet. Mittels eines von SAP zertifizierten Connectors werden dabei die Personaldaten aus dem SAP-Backend-System in den Hauptspeicher geladen und mit der QlikView zugrunde liegenden In-Memory-Technologie nach Belieben ausgewertet und analysiert. Auf diese Weise entstehen Personal-Dashboards, die die Personalsituation von Unternehmen auf einen Blick grafisch anschaulich darstellen. Die Entwicklung der Personalstruktur lässt sich ebenso analysieren wie die Personalkostenstruktur oder die Mitarbeiter-Performance. Strategische oder auch kurzfristige Entscheidungen, etwa zur gezielten Deckung des Personalbedarfs, werden so mit belastbaren Daten unterstützt.
Dr. Jörg Thienemann, einer von drei Geschäftsführern der Detect Value GmbH: „Mit QlikView arbeiten unsere Kunden wesentlich schneller, effizienter und auch skalierbarer als mit traditionellen OLAP-Lösungen. Insbesondere der logisch-assoziative Ansatz von QlikViews In-Memory-Technologie macht kurzfristig benötigte Analysen von Unternehmensdaten wirklich extrem schnell.“ Man entwickele selbst auch Software, aber die Philosophie des Hauses sei es, den Kunden die wirtschaftlich und funktional jeweils beste Lösung an die Hand zu geben. Thienemann: „Wir müssen nicht jeden Code selbst schreiben. Wenn es bereits eine BI-Lösung am Markt gibt, die sich genau mit unseren Vorstellungen deckt, dann setzen wir sie ein und erfinden das Rad nicht neu.“
In ihrer Tätigkeit kommt den Walldorfern nicht nur die räumliche Nähe zu einem der führenden Anbieter von Unternehmenssoftware zu Gute, sie selbst verfügen auch über viele Jahre Expertise im Umgang mit SAP Systemen und sind ausgewiesene Kenner der SAP Architekturen.
2.120 Zeichen