Über die Deutsche Bank sprechen Internet-Nutzer
selten gut. 60 Prozent der Äußerungen über das Kreditinstitut in
Foren, Blogs und Communities sind negativ. Mehr schlechtes als
positives Echo bekommen auch die Sparkassen. In 54 Prozent der
Beiträge üben die Autoren Kritik an der Institutsgruppe. Das ist das
Ergebnis einer Untersuchung der Kommunikationsagentur Faktenkontor
mit Hilfe des Webmonitoring-Tools PRception.
Doch nicht bei allen Kreditinstituten überwiegt das schlechte
Feedback zu Kundenservice, Dienstleistungen und Angeboten. So sind
beispielsweise knapp 84 Prozent der Äußerungen zur ING-Diba
wohlwollend. Damit schneidet das Unternehmen von allen untersuchten
Instituten am besten ab. Die Sparda-Banken und die comdirect kommen
im Netz ebenfalls gut weg: Etwa sieben von zehn Kommentaren in Foren,
Blogs und Communities fallen positiv aus.
„Ob die Äußerungen im Netz überwiegend gut oder schlecht sind, ist
dabei keinesfalls Glückssache“, sagt Jörg Forthmann, Geschäftsführer
der Kommunikationsagentur Faktenkontor. Zwar lässt sich kaum
verhindern, dass Unternehmen Gesprächsthema sind. Die Institute
können aber durchaus beeinflussen, wie Kunden online über sie
sprechen. „Entscheidend ist, die Kritikpunkte zu kennen und selbst in
den Dialog einzusteigen. Nur wer Kundenkritik gezielt einholt, kann
daraus lernen und in positives Feedback umwandeln. Ein Aufwand, der
sich lohnt. Denn Lob ist die beste Empfehlung für eine Bank“, so
Forthmann.
—
Übersicht: Die Deutsche Bank bekommt im Netz überwiegend negatives
Feedback.
Kreditinstitut Tonalität der Meldungen (*neutrale Meldungen sind
nicht aufgeführt)
Deutsche Bank 312 (negativ) 200 (positiv) 60,9% (Anteil negativ)
Sparkassen 453 (negativ) 430 (positiv) 51,3% (Anteil negativ)
Postbank 433 (negativ) 504 (positiv) 46,2% (Anteil negativ)
Commerzbank 494 (negativ) 601 (positiv) 45,1% (Anteil negativ)
HypoVereinsbank 96 (negativ) 136 (positiv) 41,4% (Anteil negativ)
Volks- und Raiffeisenbanken 129 (negativ) 190 (positiv) 40,4% (Anteil
negativ)
comdirect 130 (negativ) 284 (positiv) 31,4% (Anteil negativ)
Sparda-Banken 27 (negativ) 62 (positiv) 30,3% (Anteil negativ)
ING-Diba 42 (negativ) 218 (positiv) 16,2% (Anteil negativ)
Zeitraum: Januar bis August 2010; Quelle: Faktenkontor
—
Hintergrundinformationen
Die Kommunikationsagentur Faktenkontor hat die Äußerungen in Foren,
Chats und Blogs über neun große deutsche Kreditinstitute und Banken
auf ihre Tonalität untersucht. Die Ergebnisse wurden mit Hilfe des
Online-Tools PRception erhoben. Zeitraum der Analyse war von Januar
bis August 2010.
Pressekontakt:
Faktenkontor
Jörg Forthmann
Tel.: +49 (0)40 22703-7787
E-Mail: joerg.forthmann@faktenkontor.de