Deutsche Gesellschaft für Krisenmanagement e.V. startet Zertifikatslehrgänge zur Krisenkommunikation und zum Restrukturierungsmanagement

Vorrangig an
berufserfahrene Führungsnachwuchskräfte in Wirtschaftsunternehmen,
Banken, öffentlichen Einrichtungen und Verbänden richten sich die
beiden Zertifikatslehrgänge zum „Krisenkommunikationsmanager/in
(DGfKM)“ und „Restrukturierungsmanager/in (DGfKM)“ der Deutschen
Gesellschaft für Krisenmanagement e.V. (DGfKM) in Hamburg. Die
Intensivschulungen starten im Frühjahr 2011 und werden in Frankfurt
am Main und Köln durchgeführt.

„Als Berufsverband möchten wir Quereinsteigern und
Führungsnachwuchskräften eine fundierte, praxisnahe Einführung in
alle Facetten der Krisenkommunikation und des
Restrukturierungsmanagements bieten“, sagt Frank Roselieb,
geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für
Krisenmanagement e.V. in Hamburg und geschäftsführender Direktor des
Krisennavigator – Institut für Krisenforschung, ein Spin-Off der
Universität Kiel.

Im Mittelpunkt des Lehrgangs zum Krisenkommunikationsmanager
stehen Themen wie der Einsatz von „Social Media“ in der Krisen-PR,
der Umgang mit investigativen Journalisten, das
Kommunikationsmanagement bei Compliance-Verstößen, prozessbegleitende
Litigation-PR, die Organisation der Krisenstabsarbeit und Fragen der
Krisenpsychologie. Der Lehrgang zum Restrukturierungsmanager widmet
sich u.a. Krisensymptomen und Krisenursachen, dem professionellen
Umgang mit Banken und Eigenkapitalgebern, der Bewertung und
Implementierung von Sanierungskonzepten, Aspekten des Arbeits- und
Insolvenzrechts sowie der Insolvenz- und
Restrukturierungskommunikation.

Die Referenten beider Lehrgänge sind ausschließlich namhafte
Krisen- und Restrukturierungsmanager mit langjähriger
Praxiserfahrung. Sie kommen u.a. von der Commerzbank AG, der Open
Grid Europe GmbH (vormals E.ON Gastransport) und der Currenta GmbH &
Co. OHG (ehemals Bayer Industry Services) sowie von renommierten
Beratungsgesellschaften wie CMS Societät für Unternehmensberatung AG,
Dr. Wieselhuber & Partner GmbH, FutureValue Group AG, mbb consult
GmbH und Hogan Lovells International LLP.

Beide Lehrgänge werden in Kooperation mit der Management Circle AG
in Eschborn durchgeführt und sind kostenpflichtig. Die Zahl der
Plätze ist begrenzt. Ausführliche Lehrgangsinformationen und den
Anmeldebogen erhalten Sie über die Geschäftsstelle der DGfKM e.V. in
Kiel sowie im Internet unter www.krisenkommunikationsmanager.de bzw.
www.restrukturierungsmanager.de

Pressekontakt:
Frank Roselieb
Deutsche Gesellschaft für Krisenmanagement e.V.
Telefon: +49 (0)431 56 06 – 480
E-Mail: roselieb@ifk-kiel.de