Deutsche Gesetze kostenlos für Jedermann ? für Windows und Mac OS!

Pünktlich zum Weihnachtsfest ist die erfolgreiche App “Deutsche Gesetze” der Jurasoft AG auch im neuen Windows 8 “Metro-Design” erschienen. Die innovative Oberfläche ermöglicht eine einfache Touch-Bedienung, welche auch für die Nutzung mit der Maus geeignet ist. Die Deutsche Gesetze App liegt damit bereits in kostenlosen Versionen für den Windows PC und für das Mac OS vor. Neue Versionen für Android, iPhone und iPad werden in Kürze verfügbar sein.

Mit dem neuen Windows 8 “Metro-Design” hat die Jurasoft AG ihre Deutsche Gesetze (DG) App, welche bereits über 200.000 Mal heruntergeladen wurde, noch einmal verbessert. Die neue “Kacheloberfläche” ermöglicht dem Nutzer, schnell und einfach durch die über 1.000 enthaltenen Bundes- und Landesgesetze und die umfassenden Recherchefunktionalitäten zu navigieren.

“Die Deutschen Gesetze Anwendungen sind eines der ambitioniertesten und zugleich erfolgreichsten Projekte der RA-MICRO Unternehmensgruppe im Jahr 2011″, schreibt Unternehmensinhaber Dr. Peter Becker im Editorial zu den DG Apps.

Optimiert für die ?Touch?-Nutzung
Die App wurde für die Nutzung mit Touch-Geräten, wie Smartphones und Tablets, optimiert. Sie ermöglicht aber gleichzeitig eine angenehme und einfache Bedienung mit der Maus. Neben den über 1.000 Bundes- und Landesgesetzen, welche ständig aktualisiert werden, steht dem Nutzer – auch weiterhin kostenlos – die umfassende Deubner Rechtsprechungsdatenbank zur Verfügung.

Notizfunktion und Entscheidungsfinder integriert
Um die Deutsche Gesetze App für den juristischen Nutzer noch weiter zu optimieren, hat die Jurasoft AG den Umfang der App um zwei praktische Funktionalitäten erweitert:

Zum einen können mit der Notizfunktion zu jedem Paragrafen Anmerkungen angefertigt werden. Durch die automatische Dropbox-Synchronisation stehen die Notizen auf allen Geräten des Nutzers gleichermaßen zur Verfügung: Notizen in der DG App auf dem Smartphone sind ebenfalls in der DG App auf dem Kanzlei-PC vorhanden und umgekehrt.

Zum anderen wurde der Entscheidungsfinder in die App integriert. Er umfasst über 350.000 Gerichtsentscheidungen in über 200 Fundstellenquellen, insbesondere aus juristischen Zeitschriften.

Die Deutschen Gesetze Apps sind kostenlos erhältlich. Technische Voraussetzung ist Adobe Air. (1817 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Deutsche Gesetze App für Windows PC und Mac OS: http://www.ra-prod.de/deutschegesetze/publish.htm

 

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Die Jurasoft AG ist ein Unternehmen der RA-MICRO Unternehmensgruppe und bedient die Geschäftsfelder der deutschen juristischen Online Produkte sowie den europäischen Diktier-Software Markt. Eine Vielzahl deutscher Anwaltskanzleien und Unternehmen nutzen die juristischen Online-Dienste wie Adress- und Wirtschaftsauskünfte. Die Deutsche Gesetze Apps wurden bereits über 200.000 mal abgesetzt. Diese werden werbefinanziert über den Deutschen Anwaltssuchdienst, indem dort orts- und gesetzesabhängig passende Anwalts-Werbeanzeigen eingeblendet werden.

Jurasoft AG, Fritschestr. 62, 10627 Berlin
Ansprechpartner für die Presse: Vorstand RA Georg-Friedrich Klusemann
Tel.: +49 – 30 435 98 610
Fax: +49 – 30 435 99 303
E-Mail: info@ra-e.de
Web: http://www.jurasoft.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=11437