
Über 120.000 Downloads der”Deutsche Gesetze Touch App” für iPhone und iPad und ein dauerhafter Spitzenplatz im App Store zeichnen ein deutliches Bild des bestehenden Bedarfs an jederzeit verfügbaren Gesetzen. Nunmehr stellt die Jurasoft AG das kostenlose, elektronische Gesetzbuch auch für Android-Smartphones, für BlackBerrys, für Phone-7-Geräte und für Windows-7-Rechner zur Verfügung. Somit haben alle Bürger unabhängig von der eingesetzten Hardware einen kostenfreien Zugriff auf die wichtigsten Gesetze des 21. Jahrhunderts.
Nicht nur Juristen, sondern alle Bürger sollten einen schnellen und kostenfreien Zugriff auf alle wichtigen Gesetzestexte haben. Aus diesem Grund hat die Berliner Jurasoft AG die Jurasoft DG Touch App ?Deutsche Gesetze? entwickeln lassen. Dabei handelt es sich um das kostenlose elektronische Gesetzbuch des 21. Jahrhunderts. Es enthält über 700 aktuelle Gesetze und ersetzt etwa 10 Kilo an herkömmlichen Loseblatt-Gesetzbüchern im Anschaffungswert von über 100 Euro nebst den laufenden Aktualisierungskosten. Enthalten sind das Private und Öffentliche Bundesrecht sowie die Landesgesetze aller 16 Bundesländer.
Integriert in die digitale Gesetzessammlung sind außerdem kostenlose Zugriffe auf ansonsten kostenpflichtige professionelle Rechtsprechungsdatenbanken. Zur Verfügung steht bereits ein erster juristischer Fachkommentar zum Thema Wohnungseigentum. Die Anzahl der enthaltenen Gesetzes-Kommentare soll zügig weiter ausgebaut werden. Die Kommentare helfen dem Bürger dabei, den Sinn und die Auslegung eines Gesetzes besser zu verstehen. Unter der in der iPad-Fassung nun optional einstellbaren Oberfläche JuraTouch (auch als eigene App. erhältlich) steht zudem ein erheblich erweiterter Leistungsumfang zur Verfügung, der lediglich eine kostenfreie Registrierung bei der Jurasoft AG voraussetzt.
Neu ist bei dem Projekt die Offline-Nutzung durch Apps. Rechtsanwalt Dr. Becker: “Es gibt bereits viele Gesetzessammlungen im Internet. Die haben aber bislang kein einziges Gesetzbuch überflüssig gemacht. Denn im Online-Zugriff stimmt die Haptik nicht, es fehlt der schnelle Überblick, den ein gedrucktes Gesetzbuch ermöglicht. Unsere App lässt sich am Bildschirm wie ein Buch durchblättern. Außerdem ist es komplett offline und damit jederzeit nutzbar. Eine Online-Verbindung muss nicht bestehen.”
“Deutsche Gesetze” für alle Plattformen
Die Jurasoft DG Touch App ?Deutsche Gesetze? wurde zunächst für das iPad und das iPhone realisiert und hat in der iPad-Fassung nun eine optional nutzbare neue Oberfläche erhalten, JuraTouch. Inzwischen liegt sie aber auch für Android, für BlackBerrys und für Phone-7-Smartphones bereit, sodass sie auf allen wichtigen mobilen Plattformen genutzt werden kann – immer kostenfrei.
Nun gibt es auch die “Deutsche Gesetze App PC für Windows 7″. Dabei handelt es sich um eins der ersten PC-Programme, die speziell für die Touch-Screen-Bedienung unter Windows 7 entwickelt wurden. Eine weitere Version für Windows XP und Windows Vista für die herkömmliche PC-Bedienung wird im Juni erscheinen.
Das Projekt “Deutsche Gesetze App” wurde von der Jurasoft AG mit einem Millionen-Aufwand ins Leben gerufen. Geschäftsführer Dr. Becker: “Das Projekt wurde auch aus echtem staatsbürgerlichen Engagement meinerseits gegründet. Ich meine, dass der Bürger eine kostenlose Möglichkeit haben muss, um jederzeit auf die aktuellen Gesetze zugreifen zu können – und das mit allen wichtigen Erläuterungen. Das Thema Gesetze interessiert die Bevölkerung mehr, als man vielleicht annimmt. Das meistverkaufte Taschenbuch seit dem 2. Weltkrieg soll in Deutschland das Bürgerliche Gesetzbuch, das BGB, sein.”
Die Apps für die verschiedenen Plattformen sind kostenlos und bleiben es auch. Es erfolgt eine automatische Aktualisierung, in der Regel monatlich. Eine Gegenfinanzierung gibt es natürlich: Es werden je nach gewähltem Gesetz und Ort des Anwenders Anwaltsanzeigen aus dem Deutschen Anwaltssuchdienst (DASD) eingeblendet. Dabei handelt es sich um einfache weiterführende Anzeigen zur angezeigten Information, die für den Nutzer oft hilfreich ist und weiterführende Angebote nennt. (3601 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.jurasoft.de
Download der App: http://www.ra-info.de/raeag/content/deutsche-gesetze.aspx
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Jurasoft AG, Fritschestr. 62, 10627 Berlin
Ansprechpartner für die Presse: RA Georg-Friedrich Klusemann
Tel.: +49 30 435 98 610
Fax: +49 30 435 99 303
E-Mail: info@ra-e.de
Web http://www.jurasoft.de
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
ra e AG, Fritschestr. 62, 10627 Berlin
Ansprechpartner für die Presse: RA Georg-Friedrich Klusemann
Tel.: +49 30 435 98 610
Fax: +49 30 435 99 303
E-Mail: info@ra-e.de
Web http://www.ra-e.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.