Deutsche Post adressdialog beschenkt ganz persönlich

Deutsche Post adressdialog beschenkt ganz persönlich

Online-Gabentisch zur Auswahl
Bei dem Internetportal Xmas select überlassen die Firmen ihren Kunden die Wahl, welches Geschenk sie zu Weihnachten haben möchten. Hierzu wird ein Online-Gabentisch mit einer individuellen Geschenkauswahl eingerichtet, die der Kunde mit seiner personalisierten URL (beispielsweise www.ein-Geschenk-für.de/MaxMuster) aufruft.

Xmas select stellt mit der persönlichen Wahlmöglichkeit sicher, dass dem Kunden sein Geschenk 100% gefällt und nachhaltig im Gedächtnis bleibt. Selbst für die steigende Anzahl der Firmenmitarbeiter, die keine Geschenke mehr annehmen dürfen, bietet Xmas select eine Auswahl: Der Geldwert des Geschenks wird für die Kinderhilfsorganisation World Vision gespendet.

Weihnachtsbescherung im Zeitalter des Web2.0 – einfacher geht“s nicht
Die maßgeschneiderte Weihnachtsüberraschung ist mit fertigen Layout- und Textvorschlägen online schnell eingerichtet. Alle Details zu den Abläufen von Xmas select können auf der Website kostenlos getestet werden. Ein weiterer Benefit: Auch eigene Geschenkvorschläge können eingebracht und die Aspekte der jeweiligen Corporate Identity des Auftraggebers berücksichtigt werden. Den Rest übernehmen dialogit und Deutsche Post.

Und wie kommt das Geschenk beim Kunden an? Zusammen mit der klassischen Weihnachtskarte erhält der Kunde einen personalisierten Link, der ihn zu seinem persönlichen Online-Gabentisch führt. Hier findet er die Geschenkauswahl, die von dem Unternehmen eingestellt wurde, das ihn beschenken möchte.

Die bisherige Erfolgsbilanz der innovativen Geschäftsidee: „Die Unternehmen sparen Zeit und vermeiden Geschenkretouren aufgrund veralteter Kontaktdaten. “ so Heino Ophey, Initiator von Xmas select. „Unterm Strich rechnen sich die Weihnachtsaktionen für Unternehmen wieder.“