Die rund 300 Platanen der Augustaanlage sind mehr als 100 Jahre alt. Die meisten sind krank, müssen gefällt und gegen neue ausgetauscht werden. Mehr als vier Millionen Euro werden für die neuen Bäume, die bei der Pflanzung bereits zwischen sieben und neun Meter hoch sind, benötigt. OB Dr. Peter Kurz: „Bürgerschaftliches Engagement ist wichtig. Ich selbst identifiziere mich mit diesem besonderen Stück Mannheim.“ Der erste Bürger der Stadt spendete selbst einen Baum. Den weiteren Spendern überreichte er so genannte „Stamm-Aktien“.
Die Deutsche Reihenhaus AG baut in Mannheim-Waldhof derzeit den Wohnpark „Draishöfe“ mit 141 Reihenhäusern. „Durch unsere Initiative „Wir forsten auf. Wir spielen mit.“ beteiligen sich gewissermaßen auch die Käufer der Häuser am Erhalt dieser für Mannheim so bedeutungsvollen Anlage“, betonte Behn bei der Vorstellung der Aktion im Mannheimer Kunstverein. Inzwischen hat das Kölner Unternehmen gemeinsam mit seinen Bauherren mehr als 50.000 Quadratmeter Grünfläche im Umfeld der Wohnparks bepflanzt und zahlreiche soziale Projekte unterstützt. Und das unabhängig von den gesetzlich vorgeschriebenen Ausgleichsmaßnahmen.
Spenden an die Aktion „Neue Platanen für Mannheims Bürger-Allee“ sind möglich per Überweisung an: Stadt Mannheim, Stichwort 9201.0000.0288-Augustaanlage, Konto 30 201 370 bei der Sparkasse Rhein-Neckar-Nord.