Somerville, München, 7. Juli 2009 – TIBCO Spotfire 3.0, die neueste Version der In-Memory Analytics-Plattform von TIBCO Software Inc. (NASDAQ: TIBX), ist ab sofort auch in deutscher, französischer und japanischer Sprache verfügbar. Damit wird es noch einfacher, sämtliche Unternehmensbereiche mit einer leistungsstarken, visuell-interaktiven Analytik auszustatten.
TIBCO Spotfire 3.0 bietet eine vereinfachte Konnektivität zu allen gängigen Business-Anwendungen. Zusammen mit dem neuen Produkt TIBCO Spotfire Application Data Services ermöglicht Spotfire 3.0 eine einfachere Integration mit SAP NetWeaver BI, SAP ERP, Salesforce.com, Siebel eBusiness-Anwendungen und der Oracle E-Business Suite. So können Informationen aus den verschiedenen Datenquellen des gesamten Unternehmens analysiert werden. Ein robuster Web Services Connector macht die Einbindung einer Vielzahl weiterer Anwendungen und Datenquellen möglich.
„Spotfire 3.0 steigert den Wert der bestehenden IT-Anwendungen und der IT-Infrastruktur. Es verringert die Komplexität und vereinfacht den Zugang zu geschäftsrelevanten Daten für Anwender im gesamten Unternehmen. Dies senkt die durchschnittlichen Kosten pro Anwender deutlich“, so Dr. Mark Demesmaeker, European Manager Solution Consulting bei TIBCO Spotfire.
Die Version 3.0 bringt neben zahlreichen innovativen Erweiterungen für die Datenvisualisierung auch Verbesserungen der Data Engine. Dies ermöglicht ein automatisiertes Update von Visualisierungen und Analysen auf der Grundlage von externen Ereignissen und von Echtzeit-Daten.
Für den schnellen Einstieg in TIBCO Spotfire 3.0 stehen umfassende Trainings- und Schulungsangebote, auch on-demand und über das Web zur Verfügung.
Weitere Informationen sind unter http://spotfire.tibco.com/Products/Whatsnew-Spotfire.aspx erhältlich.