Deutscher Agrar-Marketing-Preis 2011: Wer, wenn nicht Dietz&Consorten? / Mit Kreationen für Pferdefutter und Pflanzenzüchtung auf das Siegertreppchen

Bei dem zum neunten Mal verliehenen Deutschen
Agrar-Marketing-Preis hat die Hamburger Werbeagentur Dietz &
Consorten mit zwei Kampagnen die Jury überzeugt. Unter mehr als 700
Einsendungen schaffte es die Agentur in zwei der insgesamt vier
Kategorien auf die so genannte 3er-Shortlist. Die Gewinner und
Finalisten wurden am 16. November im Rahmen des Agritechnica-Forums
im Convention Center der Messe Hannover bekannt gegeben und geehrt.

Die Anzeige-Serie zeigt Motive, die die Leistungsfähigkeit der
mittelständischen Pflanzenzüchtung im direkten und übertragenen Sinn
visualisiert. Ein Weizenkorn und ein Tropfen Wasser greift die
Herausforderungen des weltweiten Klimawandels für die Landwirtschaft
auf. Mit weniger Wasser Wachstum zu erzeugen. Die Frage an den
Betrachter: „Wer hat die Innovationskraft für die Erträge von Morgen
– wenn nicht wir?“ Ein anderes Motiv Bohrinsel symbolisiert das Thema
der sich verknappenden Rohstoffe und fragt: „Wer rückt Erdöl und
Erdgas in den Hintergrund – wenn nicht wir?“

„Mit der Fragenkampagne ist es uns gelungen, beim Betrachter
Neugier zu wecken. Denn: Das Motiv hat vordergründig nichts mit der
gestellten Frage zu tun“, erläutert Agrarmarketing-Experte Christian
Dietz. Erst beim Lesen des Copy-Textes erfahre der Leser, warum
Deutsche Pflanzenzüchter Lösungsansätze für Themen wie Welternährung
oder Klimawandel liefern können.

Ebenfalls überzeugt war die Jury von der Kampagne der Hamburger
Kreativschmiede für den niederländischen Futtermittelhersteller Pavo.
Hier spielt Agenturchef Dietz ganz provokant mit den Ängsten der
Reiter, sein Pferd nicht immer bestens zu füttern.

Christian Dietz: „Die Auszeichnungen zeigen uns, dass wir mit
unserer Kreationen den Nerv treffen. Gleichzeitig bestätigen sie
unseren Weg der Kommunikation, bei dem wir stets versuchen, den
Kundennutzen von Produkten und Dienstleistungen herauszuarbeiten und
in den Vordergrund zu stellen.“ Zudem bindet die Hamburger Agentur
stets Erkenntnisse aus der Marktforschung in die
Zielgruppenkommunikation ein. „Auf diese Weise können wir
sicherstellen, dass die Werbung die Zielgruppe tatsächlich anspricht
– und nicht auf Annahmen des Unternehmens über den Kunden basiert“,
erläutert Dietz. Der Deutsche Agrar-Marketing-Preis wird alle zwei
Jahre vergeben. Mehr Infos:
http://www.dietz-consorten.de/home/aktuelles.html

Pressekontakt:
scrivo PublicRelations
Gesellschafter: Nadine Anschütz & Kai Oppel
Gräfstraße 66
81241 München

tel: +49 89 – 54 89 14 07
fax: +49 89 – 54 89 14 10
mobil: +49 178 – 61 50 154
email: Kai.Oppel@scrivo-pr.de

Weitere Informationen unter:
http://